Hallo!
Im Wassertank ist ein Magnetschwimmer, der ist für die Wasserstandsanzeige zuständig. Der muss in seiner Führung schwimmen. Schwimmt er nicht, ist er verkalkt, oder ist abgesoffen. Wenn er schwimmt kann er seine Kraft verloren haben.
Zum Testen halte einen stärkeren Magneten an die Stelle am Gehäuse wo normal der Schwimmer sitzt. Erlischt die rote LED ist es der Schwimmer.
Wenn nicht: Am Wassertankträger ist im Inneren ein Reedkontakt, der könnte auch defekt ssein.
Zur Heizung:
Es kann sein das die Heizung erst anspringt wenn der Magnet im Tank >Wasser voll< signalisiert.
Wenn nicht: Maschine öffnen, am Boiler sind je nach Ausführung ein bis zwei braune Thermostate. Die haben in der Mitte einen eindrückbaren Knopf. Diese Knöpfe eindrücken. Sie müssen nahe 0Ω haben. Wenn Du schon offen hast, miss die Heizung durch:
Gelb-Gelb ca 130Ω, die beiden unteren (blau-schwarz???) ca 50Ω. Wenn die 50Ω-Schleife unendlich ist, so ist der Erhitzer kaputt und muss ausgetauscht werden. Beim Messen wenigsten je ein Kabel von der Schleife abziehen, sonst können die Werte vervälscht werden.
!!!VOR DEM MESSEN STECKER AUS DER STECKDOSE!!!
MfG
schließen
Diesen Beitrag teilen: