Erweiterte Suche

Wieviel Rabatt bei Neugeräten mit Mängeln?

Mängelrabatt

Kitty   

Donnerstag, 25. Februar 2010, 21:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe über einen Ebay Shop (Jura-Vertragshändler) die Jura S9 One Touch neu und im Originalkarton ersteigert. Der Kauf gilt wie ein normaler Kauf und ich habe auch die zwei Jahre Gewährleistung. Als ich die Maschine zu Hause auspackte, entdeckte ich leider an der Frontseite im unteren Bereich sowohl rechts als auch links kleine Kratzer in der silberfarbenen Plastikummantelung. Ich kann die Maschine nun entweder zurückgeben oder über einen Rabatt verhandeln. Ich habe nur keine Ahnung, wie hoch man so einen Rabatt ansetzen kann. Der Kaufpreis lag bei 1350,- Euro. Beim Googeln habe ich als Richtwert ca 10% Rabatt gefunden. Hat jemand Erfahrung?

numberonedefender

Donnerstag, 25. Februar 2010, 23:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Gerätefront als Ersatzteil kostet ca. 50 Euro, wenn Du einen 10%igen Rabatt erwirken kannst, scheint mir das ein gutes Ergebnis zu sein...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kitty

Freitag, 26. Februar 2010, 00:10 Uhr

Unregistered

Danke für den Hinweis!! Das nimmt mir ein wenig den Schrecken. Wo kriege ich so ein Ersatzteil denn her? Und kann ich das selber machen, oder muss ich das weggeben zum Austauschen?

numberonedefender

Freitag, 26. Februar 2010, 00:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Gerätefront kannst Du direkt beim Jura Zentralservice bestellen. Ob Du dir den Austausch selbst zutraust, kann ich nicht beurteilen. Da müssen schon einige Teile ummontiert werden; wenn Du noch nie an einer Jura rumgebastelt hast, könnte das schwierig werden...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

RudiL

Freitag, 26. Februar 2010, 06:48 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Wieso an einer nagelneuen Maschine selber rumschrauben und die Garantie riskieren? Sind die Kratzer wirklich so störend? Weniger werden es im Gebrauch ja eher selten... Klar bei diesem Preis sollte schon alles passen, evtl. mal mit Jura selber sprechen?

numberonedefender

Freitag, 26. Februar 2010, 11:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Kratzer, die vermutlich der Verkäufer zu verantworten hat, dürften nichts mit Juras Garantieleistung zu tun haben. Aber anfragen kann man natürlich mal, Jura ist in den meisten Fällen kulant...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.