Erweiterte Suche

Gummischlauch reinigen, aber wie?

Reinigen und Pflegen

Gast_Tina

Samstag, 20. Februar 2010, 18:19 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

mit meiner Jura benutze ich sehr oft den Milchaufschäumer. Jetzt habe ich festgestellt, dass der dazugehörige Gummischlauch etwas sauer riecht, obwohl ich ihn immer nach dem Benutzen ausspüle.

Hat jemand eine Idee, wie man den Geruch wieder weg bekommt?

Freue mich über antworten. Vielen Dank!

Tina

numberonedefender

Samstag, 20. Februar 2010, 23:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Den Schlauch solltest Du einfach von Zeit zu Zeit austauschen, irgendwann wird die Oberfläche unvermeidlich rauher und Du bekommst ihn nicht mehr ordentlich sauber. Es gibt von Jura ein Milchschlauchset (4 Schläuche mit Verbinder + 2 Luftansaugstutzen) für wenig Geld. Ich tausche den Silikonschlauch ca. vierteljährlich.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 21. Februar 2010, 15:28 Uhr

Unregistered

vielen dank für die Info!!! Super Idee, die Kosten ja wirklich nicht die Welt.

ristretto

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Und auch den Jura Auto Cappu Reiniger benutzen nur Wasser reicht bei Milch nicht



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit