Erweiterte Suche

dünner Kaffee?

nandu   

Mittwoch, 17. Februar 2010, 13:32 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe eine 5 Jahre alte EAM 3200, die bisher klaglos funktionierte.

Nun produziert sie aus für mich jetzt nicht ersichtlichen Gründen leider Kaffee, der diesem Wort nicht mehr gerecht wird: er ist total dünn.

Es wurde an den Einstellungen der Maschine nichts verändert auch die Kaffeesorte ist gleichgeblieben.
Entkalkt wurde sie ebenfalls erst vor kurzem.
Ich habe den Mahlgrad jetzt von der Mittelstellung testweise mal runtergedreht auf 3 - geändert hat sich leider nichts.

Könntet Ihr mir bitte helfen mit Hinweisen, was der Grund für diese neu aufgetretene Kaffeebrühe sein könnte?

Danke Euch!

maxxman

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:31 Uhr

Unregistered

Mahlwerk verschlissen.Du musst das Mahlwerk erneuern.

Gruss

nandu

Mittwoch, 17. Februar 2010, 22:28 Uhr

Unregistered

Danke maxxman für Deine Antwort.

Weißt Du zufälligerweise, wo ich eines bekomme und ob der Austausch selbst gemacht werden kann?

jokel

Mittwoch, 17. Februar 2010, 23:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Mahlwerk und Hier Anleitungen im Downloadbereich, den du nach Anmeldung betreten kannst.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

nandu

Donnerstag, 18. Februar 2010, 11:59 Uhr

Unregistered

Danke Stefan!

nandu

Donnerstag, 18. Februar 2010, 12:48 Uhr

Unregistered

Jetzt habe ich doch noch eine Frage, bevor ich das Mahlwerk bestelle.

Habe festgestellt, dass wenn ich die Wassermenge runterdrehe (also auf 1/2), dann schmeckt der Kaffeee wieder richtig gut und er ist auch richtig heiß.
Hat das was mit der Brüheinrichtung zu tun oder ist das nach wie vor das Mahlwerk?

Würde es sich empfehlen, die Dichtungen am Brühwerk ebenfalls auszuwechseln (wenn ich schon Teile bestelle...)

Im voraus schon Danke für Eure Hilfestellung :-)

maxxman

Freitag, 19. Februar 2010, 19:27 Uhr

Unregistered

Es ist immer richtig gleich mal einen Satz Dichtungen zu bestellen mit deinem Problem hat das zwar nichts zutun aber die Dichtungen gehen früher oder später auch kaputt.

Das der Kaffee mit weniger Wasser besser schmeckt ist auch klar da die Bohnenmenge ja gleich bleibt wird der Kaffee dann dicker.

Ich würde aber nur das Mahlwerk komplett tauschen habe schon die Mahlwerksteine einzeln bestellt aber die passen nicht.

Alternativ kann du vor dem Mahlwerktausch das alte Mahlwerk mal öffen wenn die Steine draussen sind siehst du so eine art Schaufelrad was das Pulver in die Maschine transportiert.

Bei einer Maschine war mal Kaffeemehl in dem Schaufelrad festgeworden sodass diese nicht mehr genug Kaffeemehl transportiert haben.
Dann einfach mal reinigen und versuchen obs dann besser wird.

Gruss