Erweiterte Suche

Brühtemperatur Esam 3000

Gast_mike

Dienstag, 16. Februar 2010, 08:31 Uhr

Unregistered

Ich habe schon mehrfach im Forum gelesen, daß sich User über die Brühtemperatur der Esam Modelle beschweren. Leider finde ich nichts richtiges über Abhilfe.
Meine Esam 3000 ist gerade wegen eines anderen Defektes (unterschiedliche Füllmengen) aus der Reparatur und wurde auch dort entkalkt. Obwohl ich zwar noch nicht die Temperatur gemessen habe, ist der Kaffee zu kalt.
Die Service-Hotline bei Delonghi meinte, daß das beim ersten Brühvorgang völlig normal ist; bei mir ist aber auch nach der dritten Tasse noch kein heißer Kaffee in der Tasse. Damit will ich mich nicht abfinden.
Hatte schon jemand gleiche Erfahrung und hat die Maschine repariert bekommen.
Gibt es verbindliche Angaben zu Mindesttemperaturen? Ich habe noch zwei Jahre Garantie.

Mike

jokel

Dienstag, 16. Februar 2010, 15:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Temperatur unterm Auslauf sollte ca. 80 Grad betragen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Pfadi-Zille

Donnerstag, 18. Februar 2010, 11:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7123

Mitglied seit: 09.02.2010

Ich hab meine ESAM 3300 gerade auch zur Überprüfung der Temperatur eingeschickt. Es ist immer die Aussage von ca. 80Grad, heißt in der Tasse sollte es so ca. 75 Grad sein (reiner Kaffee ohne Milch). Bei mir sind's in der Tasse 60 bei der ersten und 62 bei der zweiten Tasse gewesen. Trinkwarm also nur, wenn du noch Garantie hast und nochmal auf die Maschine verzichten kannst, würd ich die auch noch mal einschicken.