Erweiterte Suche

Jura J5 - Kaffeezubereitung

happy_day

Sonntag, 07. März 2010, 14:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7473

Mitglied seit: 07.03.2010

hallo an alle!

ich besitze nun seit mittwoch eine jura J5. der kaffee schmeckt wirklich super und auch die handhabung ist sehr gut. allerdings hätte ich da noch eine frage: wenn ich einen kaffee zubereite, dann läuft erst mal ca 0,5 cm wasser in die schale, dann stoppt die maschine und beginnt dann erst mit der eigentlichen zubereitung des kaffees. ist das normal? rolleyes.gif

schon mal im voraus vielen dank für eure antworten!

happy_day

numberonedefender

Sonntag, 07. März 2010, 14:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das nennt sich Vorbrühen und sorgt für eine bessere Extraktion des Kaffeepulvers.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

happy_day

Sonntag, 07. März 2010, 14:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7473

Mitglied seit: 07.03.2010

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! smile.gif

ristretto

Sonntag, 07. März 2010, 15:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

ja das ist normal bei einem VA



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit