Erweiterte Suche

Reinigen mit Salzlösung?

Kaffeemöhne

Samstag, 06. Februar 2010, 11:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 7076

Mitglied seit: 05.02.2010

Einen schönen guten Morgen. Das ist mein erster Beitrag und komme gleich mit einer Frage. rolleyes.gif
Ich habe zwei Jura. Im Büro eine E80 (mein Sorgenkind) und privat eine Z5. Ein Bekannter sagte mir, das Profimaschinen mir Salzwasser gereinigt werden. Was dafür gut ist, kann doch bei den normalen Maschinen nicht schaden. Bringt es etwas, wenn ich die Reinigungsprogramme mit Salzwasser durchlaufen lasse ohne Reinigungstab? Und weche Dosierung? Diese Chemieklumpen greifen ja nicht unerheblich die O-Ringe an.

Hisholy

Sonntag, 07. Februar 2010, 16:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Meiner Meinung nach keine gute Idee. In der Heizung durften sich wieder Kristalle bilden, die sowohl für die Dichtungen, als auch für die Brüheinheit alles andere als gut sind.

Barista

Mittwoch, 24. Februar 2010, 20:20 Uhr

Unregistered

Ein absoluter Blödsinn.Keine Salzlösung,Essigsäure oder Salzsäure verwenden.
Die Original Reinigungstabletten von Jura oder BND verwenden.Die Tabs von BND am besten in vier Teile brechen.Kaffeeöle werden mit einem alkalischen Tensid gelöst.Außerdem werden organische Kaffeereste,Bitterstoffe,Säuren entfernt und vor allen Dingen auch neutralsiert !!! Die Gummidichtungen leiden darunter nicht
weil die nötig UV Strahlung ( Sonnenlicht ) fehlt.
Mit der Salzlösung erreicht man genau das Gegenteil!!!