Erweiterte Suche

Pulverkaffee im KVA?

qwerty_x

Dienstag, 27. April 2010, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 6763

Mitglied seit: 16.01.2010

Hallo,
ist es generell zu empfehlen in einem KVA mit seperatem Pulverschacht desöfteren Pulverkaffee zu beziehen?

Ich habe ne Nivona CafeRomatica 725 und bin im Moment Abends auf nem Koffeinfreien Kaffee Trip, das heißt ich mache mir ziemlich jeden Tag eine Tasse Pulverkaffee. Ist das zu empfehlen oder eher nicht? Hab schon gehört das es für den KVA nicht das beste ist weil der feine Pulverkaffee die Maschine verstopft, etc. - ist das wahr? Sollte ich das eher lassen?


Vielen Dank im Vorraus.

numberonedefender

Dienstag, 27. April 2010, 22:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn das Kaffeepulver superfein (für die Verwendung im Siebträger) gemahlen ist, dann können in der Tat die Löcher des Brühsiebs verstopfen. Das ist aber mit einmal drüberwischen und nachspülen dann auch wieder erledigt. Spricht ansonsten nichts dagegen, den Pulverschacht zu nutzen, dafür gibt's den ja.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.