Erweiterte Suche

EAM 3000B

Kaffeepulvermenge zu gering

Guest_joachim

Montag, 11. Mai 2009, 19:04 Uhr

Unregistered

Hallo,
hab ein grosses Problem mit unserer EAM 3000B, seit kurzer Zeit wird der Kaffee immer dünner das Mahlwerk läuft nur sehr kurz auch bei höchster eingestellter Stärke.
Liegts am Mahlwerk oder wo könnte ich suchen...??
Im RESTEBEHÄLTER ist nur Matsch und kein Trester-Tab.

joachim

Guest_joachim

Montag, 11. Mai 2009, 21:06 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest_joachim @ Montag, 11.Mai 2009, 19:04 Uhr)
Hallo,
hab ein grosses Problem mit unserer EAM 3000B, seit kurzer Zeit wird der Kaffee immer dünner das Mahlwerk läuft nur sehr kurz auch bei höchster eingestellter Stärke.
Liegts am Mahlwerk oder wo könnte ich suchen...??
Im RESTEBEHÄLTER ist nur Matsch und kein Trester-Tab.

joachim

nochmal getestet Mahlwerk läuft max. 1-2 Sekunden

joachim

leeman brother

Donnerstag, 02. Juli 2009, 20:07 Uhr

Unregistered

Hallo habe selbiges Problem bei einer EAM 4400
wer kann helfen ?

Gregorthom

Donnerstag, 02. Juli 2009, 22:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Entweder Mahlwerk ordentlich beschädigt (durch einen Fremdkörper, meisten Steinchen zwischen den Bohnen), oder Defekt der Leistungslektronik.

Ist noch Garantie vorhanden?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_joachim

Donnerstag, 09. Juli 2009, 21:31 Uhr

Unregistered

also bei mir wars die Elektronik.....
getauscht und gut wars...

joachim

eltorito

Sonntag, 28. Februar 2010, 17:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5669

Mitglied seit: 04.11.2009

QUOTE (Guest_joachim @ Donnerstag, 09.Juli 2009, 20:31 Uhr)
also bei mir wars die Elektronik.....
getauscht und gut wars...

joachim

halo ich habe dem EAM3000 magnifica bei mir lauft dem mahlwerk zu lange dem poti test habe durchgefürt dem poti ist in ordnung ist egal in welche stellung 1 oder 2 oder in minimun dem mahlwerk lauft zu lange was kann ich noch machen? ich bedanke mich für jede hilfe was hate die elektronik gehtkostet ist bei mir das gleich bei mir lauft zu lange immer das gleiche zeit 17 sekunden und lauft das wasser sehr langsamer

guest_joachim einer frage was hast du getausch der hauptplatine oder das frontalplatine weil ich denke das bei mir ist das gleche probleme melde dich

jokel

Sonntag, 28. Februar 2010, 17:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

17s sind eindeutig zu lange, ist aber sehr wahrscheinlich ein anderes Problem. Lies bitte mal deine Tassenbezüge aus, ich vermute, daß die Mahlsteine abgenutzt sind.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

eltorito

Sonntag, 28. Februar 2010, 19:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5669

Mitglied seit: 04.11.2009

es kann sein das dem mahlwerk abgenuss aber kommnt zu viel pulver rein und das wasser kommt nur trofen raus wenn aber mit kaffepulver funtioniert richtig ich habe 11778 tasse gemacht

jokel

Sonntag, 28. Februar 2010, 22:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schau dir mal den Trester an, wie grob/fein der ist, dann verändere mal den Mahlgrad und schau 3 Tassen später den Trester an.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

eltorito

Montag, 01. März 2010, 21:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5669

Mitglied seit: 04.11.2009

Ich habe son das auch probiert aber der probleme ist das der zeit von 17 sekunde unverendert bleib ich habe einer schalter an de mahlwerk und shalter auf 6 o 7 wir besser aber kann nicht gut kontroliert und wir das kaffe zu stark die zeit oder auf minimun oder auch maximun bleiben 17 s. ich bin in moment auf kaffepulver ungestell
aber das es nicht die lössung, ich weiss nicht an das elektronik lieg , weil dem poti test habe durchgefürt und seid normal

jokel

Dienstag, 02. März 2010, 06:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Entweder Mahlsteine oder Platine. Bei knapp 12000 Tassen ist es bestimmt nicht falsch, die Mahlsteine zu wechseln. HIER findest du nach registrieren im Downloadbereich eine Anleitung.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

eltorito

Dienstag, 02. März 2010, 20:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5669

Mitglied seit: 04.11.2009

Die frontplattine ist es nicht ich habe eine zum aus probiert , dem Mahlstein ist nach so viel kaffe abgenuss aber ich weiss nicht warum dem zeit nicht verender kann ich tipe auf dem triac in der hauptplatine weil ich habe einer schalter zum den mahlwerk abzuschalten und ich schalte ab nach 6 s. warte und nach dem 17 s. machte eine tac als were eine relai abschaltet disse relai ist werscheilich einer sicherheit das maximal zeit, meiner schwager hat das gleich und bei einer tasse sind 7s, bei 2 tassen sind 11s,
dem triac ist BTB16 700BW ich were verschugt dem teile zu bekomen ich bin auch eurer information nach schaut oft andere möglichtkeit


grüss Carmelo