Erweiterte Suche

wie bekomme ich Brühguppe raus?

Brühgruppe fährt nicht zurück

TequilaCaliente

Sonntag, 23. Mai 2010, 16:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 8362

Mitglied seit: 23.05.2010

Hallo Zusammen,
unsere Siemens Surpresso hat heute morgen den Kaffee gemahlen, dann hat sie sich irgendwie gequält angehört, das Kaffeepulver trocken ausgeworfen, und den Betrieb eingestellt. Die Brüheineiheit ist wohl nicht mehr in Ausgangsstellung zurück gefahren, denn ich kann sie nicht aus der Maschine herausnehmen. Was kann ich tun, damit ich die Brüheinheit zum Reinigen herausnehmen kann?
Ich denke, dass sich das Pulver irgendwie in der Brüheinheit festgesetzt hat, diese gereinigt werden muss, und meine Siemens dann wieder die gute Alte ist?
Grüsse
Petra

ristretto

Sonntag, 23. Mai 2010, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

zieh den STecker raus und stecke diesen nach 20sec wieder ein.Und schalte die Maschine dann wieder normal ein.
Dan muesste die BG neu initailiesiert sein.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

TequilaCaliente

Sonntag, 23. Mai 2010, 21:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 8362

Mitglied seit: 23.05.2010

Halloristretto,
vielen Dank für deine Antwort. Aber es funktioniert leider nicht sad.gif .

TequilaCaliente

Dienstag, 25. Mai 2010, 15:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 8362

Mitglied seit: 23.05.2010

Nach tausendmal Netzstecker ziehen, warten, anschalten, ausschalten, hat es dann doch geklappt laugh.gif !!! Die Brühgruppe ist auf Anfangsstellung gefahren und ich konnte sie rausnehmen. Ich hab sie in warmen Wasser gereinigt, wieder eingesetzt, und sie hat sage und schreibe 2 Tassen Kaffee gemacht. Das wars. unsure.gif Sie hört sich wieder gequält an, schmeisst das gemahlene Kaffeepulver raus. Kann es sein, dass die Brühgruppe kaputt ist? Oder kann das an dem neuen Mahlwerk liegen? Denn das neue Mahlwerk mahlt den Kaffee auf feinster Stellung doch sehr grob. Aber grob gemahlener Kaffee kann die Brühgruppe doch nicht so sehr verkleben und verstauben wie fein gemahlener Kaffe.
Ich wäre für jeden Rat und Tipp echt dankbar.

Grüsse
Petra

numberonedefender

Dienstag, 25. Mai 2010, 16:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn das neue Mahlwerk derart grob mahlt, ist es entweder nicht in Ordnung oder falsch justiert. Durch die grobe Einstellung kann zu viel Kaffeemehl in die Brühkammer gelangen, die dann leicht überläuft und entsprechend eingesaut wird. Wäre jetzt nur ein mögliches Szenario...

Sowohl für's Justieren des Mahlwerks wie auch für die Revision der Brühgruppe gibt's wunderbar bebilderte Anleitungen (Komtra oder Juraprofi); das Mahlwerk muss auf jeden Fall auf feinster Stufe auch sehr feines Kaffemehl ausgeben.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

TequilaCaliente

Dienstag, 25. Mai 2010, 19:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 8362

Mitglied seit: 23.05.2010

Hallo numberonedefender,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Na, dann ist wohl mal wieder ein Schraubergang an der Siemens fällig wink.gif .
Der Verkäufer hatte in der Beschreibung geschrieben, das Mahlwerk wäre richtig justiert. Naja......

Grüsse

Petra