Erweiterte Suche

Trinkt Ihr Espresso oder Kaffee?

Hilfe zu meiner neuen Jura

Lounali

Mittwoch, 24. Juni 2009, 15:54 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 4673

Mitglied seit: 23.06.2009

Hallo,

seit gestern bin ich endlich stolzer Besitzer einer Jura C9 One Touch.... Hab jetzt einfach mal drauf los probiert.... Kaffee mild, stark, Cappu, Espresso usw.... Muss aber dazu sagen dass ich total blöde Bohnen habe (darf ich hier garnicht nennen cool.gif ) und auf mein Caffee Fausto Probierpaket warte...

Aber zu meiner eigentlichen Frage, trinkt Ihr alle hier meistens nur Espresso oder macht Ihr hauptsächlich Kaffee aus Espressobohnen? Ich trinke meist irgendwas mit Milchschaum oder sonst normalen Kaffee weil ich Espresso immer so wenig finde.... Klar kann mir ne größere Portion machen, aber der ist ja auch viel stärker dann...

Viele Grüße
Lounali

wittwer

Freitag, 26. Juni 2009, 20:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

Wenn du den hier vielgepriesenen Langen Kaffee erst mal in kleinerer Menge probieren möchtest, kannst du hier bestellen, der Chef versicherte mir, daß der maximal 14 Tage alt ist.
http://www.espresso-special.de/langen-espr...hnen-p-344.html

Koffeinjunkie

Dienstag, 26. Januar 2010, 12:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6867

Mitglied seit: 21.01.2010

Ich trinke zwar häufiger normalen Kaffee in einer größeren Tasse, aber ein gelegentlicher Espresso ist auch drin, wozu hab ich denn auch meine DeLonghi EN165B Nespresso Citiz wink.gif

Die macht wirklich sehr guten Espresso, das muss ich noch hinzufügen; und ich habe sie auch noch sehr billig bei einer Onlineversteigerung bekommen cool.gif

Andreass

Mittwoch, 27. Januar 2010, 17:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 6563

Mitglied seit: 04.01.2010

Ich mache auch meist Kaffee mit meiner C5. Mit viel Milch. Aus milden Bohnen, Mahlwerk eine Stufe vor ganz fein. Der Mahlgrad macht m.E. viel aus. Bei anderen Bohnen habe ich gröber gestellt, bis der saure Nachgeschmack weg war.

FritzTheCat

Samstag, 30. Januar 2010, 13:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4107

Mitglied seit: 22.03.2009

Bei uns gibt es sehr viele unterschiedliche Kaffeetrinker, die sich regelmäßíger vor dem Vollautomaten treffen. Daher haben wir Espresso Kaffee im Behälter. Durch die Stärkeregulierung kann sich somit jeder sein eigenes Getränk bereiten.

Bis wir den Espresso gefunden haben, mit dme man alles machen kann, hat es allerdings ein wenig gedauert....

kaffee_karl

Freitag, 05. Februar 2010, 11:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 7019

Mitglied seit: 31.01.2010

Ich liebe Espresso!

Wobei ich zur Zeit sogar Filterkaffee mit Hochgenuss trinke! Wer kennt Puro Fairtrade? Sehr sehr geiler Kaffee! Gibts zwar auch als Bohne, aber ich trink lächerliche 1,5 Liter täglich... und zur Zeit gefällt mir mein Mengenbrüher, neben den Kaffeevollautomaten!

Infos unter http://www.irotta.de/kaffee-karls-blog.html