Hi,
die Brühgruppe lässt sich leichtgängig in beide Richtungen drehen, Neue O-Ringe und eins davon gefettet (lt. Aus., bzw. Einbauanleitung).
Nur nachdem sie geklackt hat, und den oberen Anschlag erreicht hat, habe ich schon gemerkt, das diese einen kleinen Ruck braucht, als wenn sie leicht festgedreht ist, um sie wieder nach unten zu drehen, verständlicherweise, da der Motor nur nach oben dreht.
Bei ausgebauter Brüheinheit dreht der Motor und er dreht, und er dreht, aber nur in eine Richtung. Vielleicht wartet jetzt der Encoder auf ein Stopp (Anschlag) damit er die Brühgruppe runterdrehen läßt. Ich Könnte mal den Motor (das Ritzel) beim drehen kurz stoppen (ausgebaute Brüheinheit), dann würde ich feststellen, ob der Encoder das Stopp merkt und das Signal weiterleitet, daß der Motor jetzt anders drehen soll.
Andere Möglichkeit: Ich habe noch eine gängige Jura Capucinatore hier stehen, ist glaub ich baugleich mit der S-Serie. Müßte also die Brüheinheit in die Z5 passen,
nur der Kaffeeauslauf ist glaub ich etwas anders gestalltet, na egal wenn die Brühgruppe zumindest kein Klacken verursachen würde, dann wüßte ich, woran es läge.
mfg
Kalle
schließen
Diesen Beitrag teilen: