Erweiterte Suche

Privileg Esperienza (EAM 3000B)

Lässt sich nicht mehr einschalten

gabriel74586

Samstag, 20. März 2010, 12:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7616

Mitglied seit: 20.03.2010

Hallo Kaffeefreunde,

Ich weiß, Fehlersuche auf Distanz ist immer eine schwierige Sache. Aber vielleicht klappte es doch meine Maschine zum leben zu erwecken.

EAM 3000B Privileg Esperienza ist der Typ und seit gestern kann ich die Maschine nicht mehr einschalten. Stecker aus der Dose gezogen, nach ein paar Minuten wieder rein, Freude….. die Maschine macht den Testlauf….. aber….. ich kann den Einschaltknopf betätigen und es passiert nichts.

Da ich die Maschine schon ein paar mal geöffnet habe, habe ich mal alle Mikroschalter geprüft und die scheinen OK zu sein, zumindest, in Spannungslosen zustand Die Brühgruppe ist erst seit 2 Tage gereinigt und geht leicht. Irgendwie scheint der Elektronik etwas nicht zu gefallen, meine Frage ist nur was? Ich kann auch den Härtegrad des Wassers einstellen, ansonnsten..... keine reaktion

Wen die Elektronik ein „Schuss“ hätte würde sie den Test- oder Initialisierungslauf nicht machen, denke ich zumindest.

Ich werde heute noch versuchen in den Testmodus zu kommen, mal sehen was da pasiert.

2 Stunden später..... Testmodus geht auch nicht. So weit ich weis erreicht man das in dehm man Taste "Kaffee" und "Dampf" zugleich drückt und den Stecker in die Dose steckt. Testlauf wird gemacht, danach...... finster und keine reaktin auf das drücken des Einschaltknopfes

Danke für eure Antworten,

schönen Gruß an Alle

jokel

Samstag, 20. März 2010, 12:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hört sich nach einem Defekt der Bedienplatine an. Schau mal HIER


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

gabriel74586

Samstag, 20. März 2010, 13:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7616

Mitglied seit: 20.03.2010

Hallo Stefan,

Danke für die schnelle Antwort und den Hinweis. Dachte ich mir auch fast das es daran liegen könnte. Werde gleich eine Platine bestellen.

Werde auch berichten was sich tut nach den Einbau.

Schönes Wochenende, ich muss leider arbeiten rolleyes.gif

Gruß Gabriel

jokel

Samstag, 20. März 2010, 13:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (gabriel74586 @ Samstag, 20.März 2010, 11:17 Uhr)
Schönes Wochenende, ich muss leider arbeiten rolleyes.gif

Gruß Gabriel

Bei dem Wetter sollte dir das nicht schwer fallen. mad.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

gabriel74586

Sonntag, 21. März 2010, 13:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7616

Mitglied seit: 20.03.2010

Hallo Allerseits,

ja du hast recht, das Wetter ist nicht gerade toll huh.gif aber auch nicht gerade schön für die Arbeit in einer Großbäckerei. Recht so ich wollte es ja nicht anderst tongue.gif

Es ist eindeutig die Bedienplatine. Habe heut morgen von einer Saeco den Ein/Aus schalter auf der Platine ersetzt und ..... sie lebt wieder. BITTE nicht nachmachen. Ich habe die Originalplatine schon bestellt und ein neuen Boiler dazu.

Schönen sonntag noch tongue.gif

Gruß
Gabriel