Erweiterte Suche

Riesen Problem!!!

mit Talea Ring Plus

emphaser

Samstag, 27. Februar 2010, 21:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 1643

Mitglied seit: 08.12.2007

Hallo an alle!!!

Ich habe ein Riesenproblem und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Saeco Talea Ring Plus ist defekt. Die Garantie ist am 12.12.09 abgelaufen und seit Anfang Februar habe ich große Probleme. Ich habe die Maschine zum Service Center gebracht und um einen Kostenvoranschlag gebeten. Hier möchte ich euch einmal erläutern welche Probleme mir aufgefallen sind und die ich genannt habe:

1. Wasser läuft aus Milchschaumdüse
2. Zeitweise keine Funktion des Bezugsknopfes (TouchPad spinnt)
3. Brühgruppenreinigung bricht ab (Tablette wird so ausgeworfen wie sie reinkommt)

SO jetzt habe ich den Kostenvoranschlag vom Service Center und ich soll

241,12€ für die Reparatur bezahlen!!
Für folgendes:

O-Ring ORM 0320-40 Silicon, Sieb Brühgruppe d=35, 8mm unten, Milk Island Arm kplt., Ventilkörper kplt., Klemme Oetiker (Art.-Nr. 16700001), (Art.-Nr. 15400022) Klemme Oetiker d=9,5, Bedienfeld Ring Plus

Dazu bin ich nicht bereit. Definitiv nicht.Was soll ich tun, wie sind meine Chancen und an wen muß ich mich wenden?! Habt ihr Nummern Kontakte zu Saeco???

BItte um schnelle Hilfe!

Mfg Mathes

emphaser

Sonntag, 28. Februar 2010, 14:23 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 1643

Mitglied seit: 08.12.2007

Kann mir denn keiner helfen??
:-(

Mfg Mathes

numberonedefender

Sonntag, 28. Februar 2010, 14:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Welche Art "Hilfe" stellst Du dir denn vor? Ich würde eine derart teure Reparatur bei diesem (ohnehin problematischen) Gerät definitiv nicht zahlen. Entweder traust Du dir die Reparatur selbst zu und bestellst die Teile über Saeco direkt oder verkloppst das defekte Gerät so wie's jetzt da steht. Andere Möglichkeiten sehe ich da nicht. Das größte Problem dürfte das defekte Bedienfeld sein, solche Ersatzteile sind einfach teuer.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

emphaser

Sonntag, 28. Februar 2010, 20:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 1643

Mitglied seit: 08.12.2007

Die Hilfe die ich mir erhoffe sollte in Form von Erfahrungsberichten sein. Da Saeco ja sowieso Probleme hat und auch in seinem Ruf gelitten hat wollte ich fragen wie meine Chancen stehe daraus einen Kulanz Fall zu machen. Das O-Ringe getauscht und bezahlt werden müssen sehe ich ja ein. Aber sowas??

numberonedefender

Sonntag, 28. Februar 2010, 21:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ist zwar eigentlich nicht die feine Art, auf andere Foren zu verweisen, aber Du könntest Deinen Fall mal im Saeco Support Forum posten, da könntest Du gerade in Punkto Erfahrungsberichte definitiv mehr Erfolg haben...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeplanet

Montag, 01. März 2010, 07:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das glaube ich weniger das dir im supportforum geholfen wird, erfahrungstechnisch ,da wird nämlich vorwiegend repariert.
in deinem fall wird saeco sich stur stellen oder tot.
ich würde die maschine verklatschen so wie se ist, zur schadensbegrenzung, und vom erlös ne gute alte vienna oder crema kaufen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

emphaser

Montag, 01. März 2010, 10:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 1643

Mitglied seit: 08.12.2007

Ich habe gerade beim Service Center angerufen und mal nachgehorcht weil ich mit einigen Sachen nicht zufriedenw war. Ich habe lediglich gesagt, das ich eine neue Milchaufschäumdüse für mein Milk Island brauche und aufgeschrieben wurde der komplette Arm und zweitens habe ich gesagt, das ja 5 Jahre Garantie auf die Brühgruppe bestehen und wieso mir dann eine Siebbrühgruppe aufgeschrieben wurde. Darauf hat der gute Mann erstmal ganz weit nach hinten gerudert und gesagt: "Oh da lass ich mal einen neuen Kostenvoranschlag machen und lass alles überprüfen. Rufen Sie doch bitte so gegen 15 Uhr nochmal an!"

Ich fass es nicht. Jetzt bin ich aber gespannt was dabei rauskommt.


Mfg Mathes