Erweiterte Suche

"Hahn öffnen" kein Kaffebezug mehr möglich

marabou02

Freitag, 26. Februar 2010, 10:44 Uhr

Unregistered

Hallo,

bei meiner Jura Impresse E70 leuchtet nach dem Einschalten die Anzeige
"Hahn öffnen" auf und es lässt sich nichts mehr machen.

Kene Reakion wenn ich den Hahn öffne usw.

Was könnte defekt sein? Und was würde es kosten???

Wer kann Tipp geben???

Danke.

Hisholy

Freitag, 26. Februar 2010, 12:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (marabou02 @ Freitag, 26.Februar 2010, 08:44 Uhr)
Kene Reakion wenn ich den Hahn öffne usw.

Kommt kein Dampf, kein Wasser und nix? Keine Änderung im Display?

Guest

Samstag, 27. Februar 2010, 12:22 Uhr

Unregistered

es kommt gar nichts mehr, kein wasser kein dampf, kein nix.

und im display ändert sich auch nichts.

marabu02

Samstag, 27. Februar 2010, 13:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 7351

Mitglied seit: 26.02.2010

angefangen hat es, als Kaffee gezogen werden sollte, der Wasserbehälter aber leer war. Dadurch ist bis auf den letzten Tropfen (und darüber hinaus) alles Wasser verbraucht gewesen. Ich weiß nicht, ob Luft gezogen werden kann und dann Fehler entstehen.

Auf jeden Fall tut sich nichts mehr an der Maschine!

Hisholy

Samstag, 27. Februar 2010, 20:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann öffne mal den Hahn und drücke die Spültaste.

marabu02

Sonntag, 28. Februar 2010, 09:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 7351

Mitglied seit: 26.02.2010

das habe ich schon alles gemacht.

es rührt sich nichts mehr an der Maschine.

habe auch schon folgendes probiert:
in ausgeschaltetem Zustand die Spületaste gedrückt (Entkalkungsprogramm)
dann erschien: Hahn öffnen, Spülmittel in Tank, etc.

habe alles gemacht, Maschine macht die üblichen Geräusche und dann
kommt wieder im Display Hahn öffnen und es passiert nichts mehr.
habe alle Tasten gedrückt, aber nichts passiert.

Einzig oben die Progtrammtasten funktionieren noch.

Hisholy

Sonntag, 28. Februar 2010, 11:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann scheint wohl die Pumpe ein Problem zu haben.

marabu02

Sonntag, 28. Februar 2010, 21:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 7351

Mitglied seit: 26.02.2010

hm, und wie teuer wäre so eine pumpe bzw. reparatur?

das gerät ist ca. 10 jahre alt. lohnt sich da noch eine reparatur?

Hisholy

Montag, 01. März 2010, 05:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Pumpe kostet ca. 30 Euro. Und die Reparatur lohnt sich auf jeden Fall.

marabu02   

Montag, 01. März 2010, 08:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 7351

Mitglied seit: 26.02.2010

hallo hisholy,

ich sage dir herzlichen dank für deine mühen und informationen. smile.gif

ich werde nun einen reparaturbetrieb suchen, der mir die maschine wieder richtet.

viele grüße
rolf

numberonedefender

Montag, 01. März 2010, 12:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das kriegste doch selbst hin...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

marabu02

Montag, 01. März 2010, 16:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 7351

Mitglied seit: 26.02.2010

dazu benötige ich die richtige pumpe und die kenntnisse für den aus-/einbau

numberonedefender

Montag, 01. März 2010, 17:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Pumpe: Invensys CP3, diverse Serviceanleitungen gibt's bei Juraprofi oder Komtra zum kostenlosen Download (dort kannst Du auch direkt die Pumpe kaufen), der Austausch ist wirklich nicht schwierig.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

marabu02

Dienstag, 02. März 2010, 17:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 7351

Mitglied seit: 26.02.2010

nun gut. wenn du das so sagst werde auch ich es schaffen, diese pumpe einzubauen ;-)

vielen dank für deine mühen, manuel