Erweiterte Suche

Privileg Esperienza/DeLonghi EAM3500 Störung

Sicherung springt beim Entkalken raus

Mario2306

Samstag, 06. März 2010, 20:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7422

Mitglied seit: 04.03.2010

Hallo hier an alle Hobbybastler und Profis,

ich habe folgendes Problem, ich hatte eine Privileg Esperienza3500( baugleich DeLonghi EAM3500) bei mir zur Reparatur.
Nach dem Einschalten stand immer ewig da "Aufheizen" und es passierte garnichts. Nachdem ich mich hier eingelesen hab und nach Überprüfung aller Bauteile, stellte ich fest das die Heizung vom Thermoblock keinen Widerstand aufwies und somit defekt war.
Also hab ich den Thermoblock bestellt und eingebaut, wonach die Maschine auch soweit wieder funktionierte.

Nun aber das Problem um was es geht,

wenn ich die Maschine entkalken will, fliegt immer wieder die Sicherung raus, ich hab keine Ahnung was das soll, hab die Leiterplatte auch gründlich nach einem Kurzschluß oder Beschädigung abgesucht, dabei aber nichts gefunden.
Ich habe auch festgestellt das der Milchaufschäumer somit auch nicht funktioniert, hab die Extra-heizung angeschaut, die wird heiß, und an den Anschlüssen und Schläuchen ist auch kein Kalk zu sehen.

Kann mir vielleicht da jemand einen Rat zu geben?

Danke schon mal Mario

jokel

Sonntag, 07. März 2010, 00:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Mess mal die Solenoidventile durch.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Mario2306

Montag, 08. März 2010, 09:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7422

Mitglied seit: 04.03.2010

Danke Stefan,
erklär mir das mal bitte etwas genauer, ich weiß weder was das für Ventile sind noch wie sie aussehen, und was da für Werte beim Messen rauskommen müssen weiß ich auch nicht unsure.gif

danke Mario

jokel

Montag, 08. März 2010, 15:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das und Das sind diese Ventile.
Übrigens, welche Sicherung fliegt, der Leitungsschutzschalter oder der FJ?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Mario2306

Dienstag, 09. März 2010, 09:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7422

Mitglied seit: 04.03.2010

Die normale Leitungssicherung fliegt raus!

hier mal eine Antwort von Kaffeestudio:

wissen tun wir es nicht aber wir vermuten einen Fehler auf der Leistungselektronik.

Mit freundlichen Grüßen

BND-Kaffeestudio

Nun weiß ich überhaupt nicht mehr was es nun sein soll, ich kann ja schlecht ein Bauteil nach dem anderen kaufen, das geht ganz schön ins Geld!

Und ich habe keine Schäden, Kaltlötstellen oder sonst etwas an der Elektronik feststellen können!

Mario

jokel

Dienstag, 09. März 2010, 16:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Mario2306 @ Dienstag, 09.März 2010, 07:55 Uhr)
Die normale Leitungssicherung fliegt raus!

Das heißt, du hast irgendwo einen Kurzschluß. Da die normale Kaffeeproduktion funktioniert, bleiben nicht viele Bauteile übrig. Die 2 Ventile oder wie BND gesagt hat, die Leistungselektronik. Jedes Ventil hat 2 Steckanschlüsse, ziehe die Kabel ab und messe am Ventil den Widerstand.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Mario2306

Donnerstag, 18. März 2010, 12:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7422

Mitglied seit: 04.03.2010

Danke Stefan,

was müssen denn da für Werte anliegen?

jokel

Donnerstag, 18. März 2010, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

ca. 2 kOhm.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.