Erweiterte Suche

Kauf eines VA - Jura/Nivona/Delonghi?

Ando74

Montag, 05. April 2010, 13:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7803

Mitglied seit: 05.04.2010

Hallo,

ich möchte einen Kaffeevollautomaten kaufen - ausgeben möche ich so um die 500 Euro.
Ich bin nun am Überlegen, ob ich eine gebrauchte (aber mit Restgarantie) Jura kaufe, eine Nivona Cafe Romantica oder eine Delonghi (welche Modelle sind empfehlenswert?). Oder könnt Ihr was ganz anderes empfehlen?
Wir trinken so je nach Wochentag insgesamt zwischen 4-8 Tassen Kaffee (bzw. Cappuccino mit unserer Delonghi Nespresso) am Tag.

Gruß,
Andrea

numberonedefender

Montag, 05. April 2010, 14:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn der Automat wirklich nur für die Zubereitung von Kaffee benötigt wird und Heißmilchgetränke nachrangig sind, gibt's auch für unter 500 Euro eine neue DeLonghi ESAM. Ich bin zwar überzeugter Jura-Fan, aber die Geräte liegen preislich eben etwas höher. Nivona ist vom Innenleben her nahezu identisch mit Jura. Welches Juramodell mit Restgarantie wäre es denn?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

eintrachtfreak

Donnerstag, 15. April 2010, 22:22 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

warte noch ein paar Tage und kauf dir eine Jura C5 LE



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

winne

Montag, 26. April 2010, 06:18 Uhr

Unregistered

C5 ist besser