Erweiterte Suche

wasser feuft aus

thomas   

Samstag, 14. Oktober 2006, 19:50 Uhr

Unregistered

huh.gif ich habe sei 3jahren eine krups orchestro und vor kurzem hatte ich das proplem das nach jeder kaffee zubereitung wasser unter der maschine stand.
habe deshalb das drainageventil durch ein neues ersetzt was den wasser auslauf auch stoppte aber leider nur für 2-3tage!
nun weiß ich mir keinen rat mehr kann mir jemand einen tipp geben?
hatte schon alle schleuche konntrolirt und auch die dichtungen aber es war alles inortnung.

Hisholy

Samstag, 14. Oktober 2006, 20:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Probiere mal aus ob auch Wasser aus der Maschine läuft wenn sie nicht benutzt wird.

thomas

Samstag, 14. Oktober 2006, 20:58 Uhr

Unregistered

ohmy.gif dann leuft kein wasser raus!

Hisholy

Samstag, 14. Oktober 2006, 21:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Undichtigkeit rechts im Bereich der Heizung? Wenn nicht dann mache mal einen Probebezug ohne Tropfschale. Dann kannst Du sehen wo das Wasser abgeht.

Fetz

Samstag, 14. Oktober 2006, 21:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 422

Mitglied seit: 14.10.2006

rolleyes.gif danke estmal werde morgen mal genau schauen von wo das wasser kommt

thomas

Freitag, 20. Oktober 2006, 13:17 Uhr

Unregistered

huh.gif das wasser leuft hinter dem drainageventil aus!

Fene

Dienstag, 07. November 2006, 16:41 Uhr

Unregistered

Hallo,

denke mein Problem passt auch unter diese Überschrift.

Und zwar läuft bei mir Wasser aus wenn die Maschine nicht benutzt wird.

Und dann auch nur wenn der Wassertank voll ist.

Ist der Tank halblleer läuft (bisher) auch nichts aus.

Woran kann das liegen?

Schließt das Ventil mit der Feder im Behälter nicht mehr richtig?

Wie kann man das reparieren oder brauch ich nen neuen Tank?

Danke schon mal

Hisholy

Dienstag, 07. November 2006, 17:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Fene,

nein, Du brauchst keinen neuen Tank. Lediglich eine Innenverteilermanschette (Tanksockeldichtung in der Maschine) für 67 Cent und etwa 3 Minuten Zeit für den Wechsel.

Fene

Dienstag, 07. November 2006, 17:44 Uhr

Unregistered

und wo bekommt man diese einzeln?
habe nur die kompletten ventilöffnersets für ca 6,- gefunden

Hisholy

Dienstag, 07. November 2006, 18:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Z.B. bei Trepesch oder bei Beutelschmidt oder Dicofema. Aber anrufen, die Manschette ist meist in den Onlineshops nicht gelistet. Die Artikelnummer ist 59456.

Carlo

Sonntag, 28. Dezember 2008, 11:49 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

Habe eine Krups Orchestro FNF2 und seit ein Paar Tage Verliert sie Wasser bzw. ist Undicht.
da es minimal Mängen sind hat meine Frau ein Tuch unter der Machine gelegt zusätzlich beim Kaffebrühen kommt Wasser aus dem Dampf- bzw. Heißwasser Auslass.

Woran könnte sowas liegen?

Danke im Voraus für jede hilfe,
Ciao Carlo & Carmen

Hisholy

Sonntag, 28. Dezember 2008, 12:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das Problem mit Wasser aus dem Dampfrohr dürfte schon durch eine Entkalkung zu lösen sein.

Läuft das Wasser vorne rechts aus der Maschine? Wenn ja dann liegt eine Undichtigkeit im Bereich der Heizung vor. Zur genaueren Qualifizierung müsste die Maschine geöffnet werden.

Carlo

Sonntag, 28. Dezember 2008, 14:40 Uhr

Unregistered

Danke für die rasche Antwort Hisholy,

Ich Entkalke immer mit Weinsäure ist das Ok?

Für die Undichtigkeit werde ich den Automat mal Öffnen sad.gif

Ciao

Hisholy

Sonntag, 28. Dezember 2008, 15:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Carlo @ Sonntag, 28.Dezember 2008, 12:40 Uhr)
Ich Entkalke immer mit Weinsäure ist das Ok?

Ist nicht so prickelnd! Entweder Amidosulfon- oder Zitronensäure.

Carlo

Sonntag, 28. Dezember 2008, 17:05 Uhr

Unregistered

Danke Hisholy für den Tip
ist eigentlich Weinsäure Generel michts oder kann man da über die Dosierung dies auch Anwenden hab nen Sack mit 20Kg. zu Hause biggrin.gif
Anderfalls muss ich mal in der Apotheke vorbeischauen.


Ciao

 Seite 12