Erweiterte Suche

CF 400 Kaffee tröpfelt nur noch

mike.krueger   

Dienstag, 02. März 2010, 18:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo!

Mal wieder eine kleine Schwierigkeit mit meiner CF 400.

Wenn ich Kaffee beziehe, dann kommt aus dem Auslauf nur ein ganz schwaches Rinnsal. Die Pumpe klingt dabei merkwürdig leise meine ich.

Hin und wieder meldet die Maschine "System füllen". Die Kaffeemenge ist meiner Meinung nach ok. Es dauer halt nur ewig bis ne Tasse voll ist.

In der Auffangschale landet auch ne Menge Wasser.

Wer hat n Tip was hier defekt sein könnte?


Vielen Dank und Gruß

Mike wink.gif

numberonedefender

Dienstag, 02. März 2010, 19:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Erste Maßnahme: Brühsieb sauberwischen; sollte das keine Verbesserung bringen: Auslaufventil zerlegen, da sitzt wohl irgendwo Kalk fest. Eine leise Pumpe ist immer Indiz für übermäßigen Widerstand in Form einer Verstopfung (meist Kalk).



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

mike.krueger

Dienstag, 02. März 2010, 23:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Das mit dem Brühsieb kann ich ausschließen. Das habe ich vor 8 Wochen gereinigt als ich die Dichtungen in der Brüheinheit erneuert habe.

Wo finde ich das Auslaufventil?

Helmut Boe

Mittwoch, 03. März 2010, 07:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (mike.krueger @ Dienstag, 02.März 2010, 22:19 Uhr)
Das habe ich vor 8 Wochen gereinigt als ich die Dichtungen in der Brüheinheit erneuert habe.

Das ist aber reichlich lange her, einfach mit Papiertuch bei herausgenommener Schale nach demoberen Kolben tasten (gleich hinter der Tresterschaufel) und das Sieb abwischen. Bewirkt manchmal Wunder!

Das Auslaufventil sitzt am Heizungsträger; von ihm gehen die Schläuche zur Brühgruppe und zum Dampfventil ab. Das Teil sieht so aus.

Gruß
Helmut

mike.krueger

Mittwoch, 03. März 2010, 10:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Danke Helmut!

Ich werde das gleich heute Nachmittag mal versuchen sauber zu wischen. Ist das Auslaufventil zu reinigen oder sicherheitshalber gleich ein Neuteil verbauen?


Danke

Gruß

Mike

Hisholy

Mittwoch, 03. März 2010, 15:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Da Helmut im Moment unterwegs ist, antworte ich mal. wink.gif

In der Regel ist es vollkommen ausreichend, das Innenleben zu reinigen. Das Ventil muss normalerweise nur ersetzt werden, wenn sich der Ventilstößel auf- oder abgelöst hat.

mike.krueger

Sonntag, 07. März 2010, 16:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo!

Es war das Sieb. Ich habe es gereinigt und jetzt ist alles wieder so, wie es sein soll.


Danke für den Tip



M.K. rolleyes.gif

Helmut Boe

Sonntag, 07. März 2010, 18:28 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Schön, wenn's geholfen hat.

Gruß
Helmut