Erweiterte Suche

Ich bin am Ende mit meinem Latein ...

EAM 3500 kein Milchschaum, kein Wasser..

kmikesch   

Montag, 08. März 2010, 17:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7493

Mitglied seit: 08.03.2010

Hallo an alle Profis, ich habe mir eine EAM 3500 Auto Cappuccino im Ebay ersteigert.
Dies war ein Fehler.
Nach 10 Bezügen kam Entkalken.
Das habe ich versucht.
Nach dieser Prozedur kam weder heisses Wasser noch Milchschaum aus der Maschine.
Also habe ich das Gereät zerlegt, durch den Thermoblock und den zusätzlichen Durchlauferhitzer gepustet - voller Durchgang. Habe alle Dichtungen erneuert, alles gereinigt.
Danach habe ich beide Solenoidventile, die Pumpe und den Wasserfilter erneuert.

Und - siehe da, der selbe Fehler.

Es kommt offensichtlich nach dem 1 Solenoidventil (das mit 3 Schlauchabgängen) kein Wasser mehr durch - obwohl 220 Volt anliegen und es auch klickt - und es neu ist?!?

Nun bin ich am Ende mit meinem Latein - Kaffee macht sie immer - ohne Probleme.

Sie wird lt. Vorbesitzer ca. 3 Jahre alt sein und hat 3.000 Bezüge.

Es grüßt Euch ein für Hilfe dankbarer Harry!

jokel

Dienstag, 09. März 2010, 21:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Vor dem Ventil kommt eindeutig Wasser? Hast du den Schlauch abgezogen zum Test? Das Ventil wird mit 220V angesteuert? Nach dem Ventil kommt bei abgezogenem Schlauch auch kein Wasser?
Wen dem so ist, könnte es sein, daß eine Dichtung verrutscht ist? Oder hast du das Ventil richtig rum eingebaut, Schlauch von TB kommend auf die Seite, wo die elektrischen Anschlüsse sitzen. Allerdings weiß ich nicht, ob das was ausmacht, wenn man es verkehrt rum einbaut.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Thorn

Samstag, 13. März 2010, 16:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 881

Mitglied seit: 06.02.2007

Der Druckschlauch hinter dem Dampferzeuger könnte auf Höhe des angepressten Messingringes durch abgelöste Kalkflocken verstopft sein.

micha0712

Dienstag, 16. März 2010, 15:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6702

Mitglied seit: 12.01.2010

habe das gleiche problem.meine maschine geht nächste woche zum service.
evtl erfahre ich dann etwas was dir helfen könnte.meine esam 3500 hat immer den heißwasserauslauf gefordert obwohl er eingesetzt war