Möglich wäre es es wuerde zumindestens nicht der Maschine schaden.
Allerdings rate ich davon ab gerade in der Garantiezeit.
Da die Zitronensäure nicht so wirksam gegen Kalk ist wie der Durgol Entkalker auf Amidosulfidsäure welcher auch nachweisbar von die DL Werkstätt ist falls es doch zu einem Defekt kommt und dann könnte DL sich darauf beruhen das die Maschine nicht ordnungsgemäß gepflegt wurde.
Zudem empfinde ich das es einen leichten Zitronengeschmack das Wasser und somit der Espresso animmt.
Daher würde ich die Zitronensäure lieber für Wasserkocher,Eierkocher und Sanitär bereich zum entkalken verwenden und für den teueren KV wenn nötig ist den richtigen original Entkalker zunehmen
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: