Erweiterte Suche

S9 Kaffe im Tresterbehälter

blount

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 4159

Mitglied seit: 29.03.2009

Hallo,
meine S9 bringt mich noch zur Verzweiflung.
Jetzt habe ich wieder eine Störung und zwar der Kaffee landet gemahlen im Behälter, das Wasser in der Schale. Gerät spülen funktioniert zwar, aber es kommt kein Kaffee aus dem Auslauf.
Wer weis wieder Rat.
Vielen dank im voraus
Blount
Zusatz!
Ich hatte es auch schon mit Entkalkung probiert.
Mittel war im Tank,Hahn war offen, Kalktaste gedrückt. Gerät entkalkte am schwenkbaren Auslaufrohr. Danach Hahn zu. Jetzt sollte eigentlich " Gerät entkalk-Bitte warten " kommen. Aber es kam nur Bitte warten, sonst tat sich nichts mehr.
Nach ca 1Std. schaltete ich die S9 dann ab.
MfG
Blount

Hisholy

Freitag, 11. Dezember 2009, 09:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Mache mal einen Testbezug ohne Tropfschale. Es könnte sein, dass das Drainageventil klemmt.

lineolata

Samstag, 12. Dezember 2009, 17:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6232

Mitglied seit: 12.12.2009

Habe auch so etwas mit ein Krups automat. Testbezug ohne Tropfschale hilft nicht. Wie kontrolliert man ob das Drainageventil klemmt? Wie öffnen?

Hisholy

Samstag, 12. Dezember 2009, 17:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (lineolata @ Samstag, 12.Dezember 2009, 15:40 Uhr)
Testbezug ohne Tropfschale hilft nicht. Wie kontrolliert man ob das Drainageventil klemmt?

Ohne Tropfschale sieht man doch sofort, ob das Ventil beim Bezug offen ist!
Welche Krups ist es denn?

blount

Montag, 14. Dezember 2009, 11:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 4159

Mitglied seit: 29.03.2009

Hallo,
wie kann ich ohne Schale einen Testbezug durchführen, wenn "Schale fehlt" dann leuchtet, sobald die Schale fehlt?
Blount

Hisholy

Montag, 14. Dezember 2009, 12:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Indem Du hinten den Schubladenkontakt überbrückst. Das geht z.B. mit einem Eisstiel, mit Alufolie umwickelt.

blount

Sonntag, 20. Dezember 2009, 13:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 4159

Mitglied seit: 29.03.2009

Hallo,
habe die Kontakte bei meiner S9 überbrückt und Testbezug gestartet. Wasser oder Kaffeewasser läuft zuerst in die Schale und dann nur noch ein Teil in die Tasse. Matschiges Kaffeepulver in den Behälter. Das Wasser kommt unter dem Drainageventil heraus. Die Kolbenringe habe ich aber erst vor ein paar Monaten gewechselt.
Blount

Hisholy

Sonntag, 20. Dezember 2009, 13:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (blount @ Sonntag, 20.Dezember 2009, 11:26 Uhr)
Das Wasser kommt unter dem Drainageventil heraus.

Was meinst Du mit "unter"? Kommt es am Auslauf des Ventils selber raus oder von weiter oben?

blount

Sonntag, 20. Dezember 2009, 14:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 4159

Mitglied seit: 29.03.2009

Zuerst vielen Dank für den Tipp mit dem überbrücken. Ich habe jetzt nochmal einen Testbezug gestartet, um zu sehen wo das Wasser rausläuft. Jetzt ist überhaupt kein Tropfen in die Tasse sondern alles in die Schale. Auch das gemahlene Pulver fällt jetzt direkt in den Behälter.Das Kaffeewasser kommt auf der Hinterseite vom Drainageventil raus, an dem Stutzen mit Dichtring, wo auch der Sicherungsbügel sitzt.
Und kann ich das DV auch ohne Ausbau der Brüheinheit ausbauen?

Hisholy

Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (blount @ Sonntag, 20.Dezember 2009, 12:43 Uhr)
Und kann ich das DV auch ohne Ausbau der Brüheinheit ausbauen?

Definitiv nein! Aber wenn es an der beschriebenen Stelle undicht ist, dann hat sich da der kleine O-Ring verabschiedet.

blount

Freitag, 01. Januar 2010, 16:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 4159

Mitglied seit: 29.03.2009

Hallo,
habe die ganze Brüheinheit kompl. incl. Drainageventil zerlegt, alles kontrolliert, nachgefettet u. wieder zusammengebaut. Alles war soweit ok. Hatte 5 Bezüge alles bestens. Hatte mich aber zu früh gefreut. Wollte mir soeben einen brühen, das gleiche wieder. S9 mahlt u. dann fing es wieder an, dass sie sich sichtlich quält. Der gemahlene Kaffee fällt in Trester und Schale, das Wasser in die Schale. Tasse bleibt leer.

Hisholy

Freitag, 01. Januar 2010, 16:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Gönne der Brüheinheit mal neue Kolbenring und ein neues Drainageventil...

blount

Freitag, 01. Januar 2010, 20:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 4159

Mitglied seit: 29.03.2009

Die Kolbenringe wurden im Sommer erst von mir gewechselt. Genauso die O-Ringe im DV.

Hisholy

Samstag, 02. Januar 2010, 10:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (blount @ Freitag, 01.Januar 2010, 14:13 Uhr)
dann fing es wieder an, dass sie sich sichtlich quältgemahlene

Das hört sich aber doch nach einer schwergängigen Brüheinheit an

QUOTE
Kaffee fällt in Trester und Schale, das Wasser in die Schale

und da scheint das Drainageventil ein Problem zu haben...

blount

Samstag, 02. Januar 2010, 10:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 4159

Mitglied seit: 29.03.2009

das heißt also, ich sollte das Drainageventil kompl. wechseln und wenn ich die Brüheinheit sowieso heraus habe, gleich die O-Ringe mit ? kann das sein, dass die O-Ringe in der kurzen Zeit schon wieder hinüber sind?

 Seite 12