Erweiterte Suche

Platine defekt?!

IgRo

Sonntag, 14. März 2010, 13:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7553

Mitglied seit: 14.03.2010

Hallo,

bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.

Meine Delonghi Magnifica EAM 4000B pumpt kein bzw. seehr wenig Wasser.

Beim Entkalkungsprogramm pumpt die Pumpe ganz normal.
Hab auch schon alles Erneuert und Entkalkt (an dichtungen usw)

Nur wenn ich Wasser zapfen will da pumpt die Maschine nict durchgängig sondern immer in Kurzen Abständen und es kommt sehr wenig Wasser.

Mein Sohn hatte die Idee dass es an der Platine liegen könnte aber ich habe nicht genug Fachwissen um das Problem zu erkennen und zu lösen sad.gif


Es wäre lieb wenn mir jmd helfen könnte damit ich wieder Wasser zapfen kann. smile.gif

Die MAschine ist vollständig entkalkt.

DeLonghi EAM 4000 B

jokel

Montag, 15. März 2010, 10:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (IgRo @ Sonntag, 14.März 2010, 11:51 Uhr)
Nur wenn ich Wasser zapfen will da pumpt die Maschine nict durchgängig sondern immer in Kurzen Abständen

Beim Wasserbezug wird die Pumpe getaktet, d.h. die Pumpe wird intervallmäßig angesteuert, damit das Wasser kurz im Thermoblock stehen bleibt und damit heißer wird. Sind die Abstände bei dir regelmäßig? Hört sich wie "Geknatter" an.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

IgRo

Montag, 15. März 2010, 19:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7553

Mitglied seit: 14.03.2010

Hallo, nee hört sich irgendwie an wie kurzes pumpen kommt aber nur wenig Wasser aus dem Hahn und beim Kaffee brühen kommt fast nix raus.
Beim Entkalken pumt sie ganz normal.
Hab schon alles probiert krieg sie aber nicht mehr in Gang.
Vielen Dank schon mal für die Anteilnahme biggrin.gif

jokel

Montag, 15. März 2010, 23:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann mußt du mal an der Pumpe die Spannung messen, 220V Wechselspannung.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.