Erweiterte Suche

Wie komme ich ins Innenleben einer Caffeo N°84

Guest_Tom

Dienstag, 30. Juni 2009, 23:31 Uhr

Unregistered

Hey Leute,

weiß jemand, wie ich diese dämliche Abdeckung abbekommen? Also das Bedienteil habe ich schon ab. Auch das vordere Gehäuse an dem die Tür dran ist habe ich entfernen können.

Nur bringt mir das alles herzlich wenig, um in das Innere zu gelangen. Von Unten kommt da ja nciht weiter ran.

Wäre nett von euch zu hören. ;-)


Beste Grüße Tom

Joranz

Dienstag, 30. Juni 2009, 23:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Zuerst musst du den Kontakt für die Servicetür entnehmen.
Da hilft dir dieses Thema weiter: Türkontakt
Danach den Hebel für die Verstellung des Mahlgrads abziehen.
Den Anschluss, des Dampf-Quirls aus dem Gehäuse ziehen.
Natürlich alle Schalen/Behälter/Brühgruppe entfernen.
Jetzt kommt der unangenehme Teil. Das Gehäuse lässt sich eigentlich nur durch "auseinanderreißen" öffnen. Der Deckel ist rundherum eingeklipst. Und an die Klips kommt man auch nicht ran.
Also mit etwas Kraftaufwand den Deckel von der Wanne trennen.
Der Melitta Kundendienst kennst da anscheinend auch keine bessere Lösung huh.gif

Gruß Joranz

Guest_Tom

Dienstag, 30. Juni 2009, 23:45 Uhr

Unregistered

Tja also dann bin ich ja schon richtig und fachmännisch rangegangen und muss mich nun grobmotrisch rantrauen. Na ja ich werd es mal versuchen.

Vielen Dank für deine Antwort Joranz. ;-)

Gast_Roland

Sonntag, 14. März 2010, 23:50 Uhr

Unregistered

QUOTE (Joranz @ Dienstag, 30.Juni 2009, 23:42 Uhr)
Das Gehäuse lässt sich eigentlich nur durch "auseinanderreißen" öffnen.

Danke,
super Arbeitsanleitung zum Zerlegen, passt auch für die Caffeo No. 64!
Habe dann ein Foto des gerissenen Knies an den Melitta Kundendienst gemailt und das Entlüftungs-/Überdruckventil für € 30,- zugesandt bekommen. Hat gut funktioniert!
Leider ist unsere Caffeo N. 64 auch früher schon repariert worden - ein O-Ring war gerissen.
Roland