wenn ausreichend Druck vorhanden ist, würde ich auf eine verstopfte Druckleitung tippen.
1. Netzstecker ziehen und Gerät abkühlen lassen
2. Das Gehäuse sprich Seitenteile und Heckabdeckung öffnen
3. einen 10er und einen 11er Maulschlüssel parat legen
4. Am Abgang des Dampfboilers mit Hilfe des 11er Schlüssels die untere Verschraubung festhalten und mit dem 10er Schlüssel die obere Verschraubung lösen
5. gelöste Verschraubung mit Schlauch abheben ( ist ein wenig Mühsam ) und in den Schlauch reinschauen
6. wenn der Schlauch mit Kalk verstopft ist dann den Kalk mit einer kleinen Nadel vorsichtig entfernen
7. alles wieder zusammen bauen
Wenn es das nicht war Ventile überprüfen.
Nur der Vollständigkeit halber: Wer mit Werkzeug an seiner Kaffeemaschine rumbastelt, sollte wissen was er tut - und dass er auch viel kaputt machen kann. Für eventuelle Schäden lehne ich jegliche Haftung ab!
schließen
Diesen Beitrag teilen: