Erweiterte Suche

Krups 7200

spült die ganze Zeit

HallyGally

Mittwoch, 10. März 2010, 23:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2344

Mitglied seit: 08.06.2008

Hallage an die Profis,
ich hab hier eine Krups 7200 stehen, wo links die ganze Zeit das Trester entlerren geleuchtet hat und wasser unter die Maschine gelaufen ist. Ich hab sie geöffnet und gesehen das das Plastikteil was die drei Schalter oberhalb des Tresterbehälters hält eine Seite runterhing und deshalb keinen Kontakt mehr gekam, so jetzt zu meinem Problem...
Das Kontrolllicht ist jetzt aus, aber jetzt pumpt er das ganze Wasser durch die Dampfdüse bis der Behälter leer ist und wenn ich dann wasser auffühler macht er das selbe wieder und immer wieder und hört nicht auf macht auch keine anderen Sachen blinken und so ausser die baue Einschalt-Beleuchtung die Blinkt dann immer.
Und noch ein Problem und zwar kommen von der Pumpe zwei Schläuche einer ist an der BG angeschlossen und der andere liegt nur drinnen und ich weiss nicht wo ich den Anschliessen soll, hab keinen freien Anschluss gefunden.
Ich hab zirka 2 Std. gegoogelt aber nichts gefunden weder Wasserlaufplan noch eine Innenansicht...
Ich hab schon leichte Entzugserscheinungen und meine Selbsthilfegruppe ist im Urlaub....
Hiiiilfe......
Gruß
Ricky

HallyGally

Freitag, 12. März 2010, 18:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2344

Mitglied seit: 08.06.2008

Hat den keiner eine Idee, nich mal einen klitzekleinen Tip wo ich anfangen könnte


Gruß
Ricky

HallyGally

Freitag, 19. März 2010, 19:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2344

Mitglied seit: 08.06.2008

Ich dachte ja schon das hier ein paar Profis oder Kenner wenigstens ein paar Tips oder vorschläge geben können, scheint ja nicht der Fall zu sein,

Gruß sad.gif

Joranz

Freitag, 19. März 2010, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Also zumindest für den 2. Pumpenschlauch habe ich ein passendes Foto gefunden. Aber warum die Pumpe ständig läuft kann ich dir auch nichr sagen. Aber als erstes würde ich mir nochmal die drei Schalter anschauen. Danach alle anderen Schalter und Steckverbindungen auf der Platine.

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

HallyGally

Samstag, 20. März 2010, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2344

Mitglied seit: 08.06.2008

Vielen Dank, hatte die Hoffnung schon aufgegeben hier eine Antwort zu bekommen, ich hab schon Entzugserscheinung grins...
Die 3 Schalter scheinen i.O zu sein, denn mit der Hand gedrückt funktionieren sie
Ich glaub eher das was mir der BG nicht stimmt, denn die Drückt doch an die Schalter irgentwann, oder
Gruß
Ricky

Joranz

Sonntag, 21. März 2010, 10:51 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ja die Brühgruppe, bzw der obere Kolben betätigen in Ruhestellung den linken Schalter.

Angefügtes Bild

Joranz

Sonntag, 21. März 2010, 10:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Prüfe bei der Gelegenheit auch gleich mal die Verkabelung...

Angefügtes Bild