Die F50 ist ne klasse Maschine (hatte ich auch mal in der Jura-Sammlung), damit machst du nix verkehrt.
Außer guten Bohnen brauchst du nen ordentlichen Entkalker (SHB, Crest, Durgol o.ä. auf Amidosulfonsäurebasis) und Reinigungstabletten (außerhalb der Garantie müssen es die Originalen von Jura nicht unbedingt sein).
Wenn Du wirklich nen konkreten Tipp bzgl. Bohnen haben möchtest: Caffe Fausto, alle Röstungen, die für den VA empfohlen sind, sind ausgesprochen gut.
Viel Spaß mit dem Gerät!
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: