QUOTE (sit @ Samstag, 02.Januar 2010, 19:45 Uhr) |
DeLonghi oder WMF??? |
Also zunächst würde ich mir die Frage stellen, ob es von DeLonghi eine Prima Donna sein müsste oder ob auch eine ECAM 23.450 bzw. ESAM x500 ausreichen würde. Falls letzteres, würde die WMF allein aus Gründen des Preises ausscheiden.
Müssten es mehrere programmierbare Milchgetränke sein, so wäre in der Tat die Frage Prima Donna oder WMF. Die WMF enthält teilweise Profitechnik, so die Schaerer-Brühgruppe, die auch in den Gastro-Geräten verbaut wird. Die ganze Maschine soll auch sehr leise sein. Allerdings habe ich bereits einige Forenbeiträge gelesen, in denen Benutzer berichten, keinen akzeptablen Espresso zustande zu kriegen. Ich hätte Bedenken vor allem bzgl. der Milchführung durch das Gerät. Es gibt zwar wohl ein ausgefeiltes Reinigungsprogramm, aber m.E. hinterlässt Milch immer fetthaltige Spuren, die sich ohne Reinigungsmittel nicht entfernen lassen. Hier ist wohl auch regelmäßige eine manuelle Reinigung erforderlich.
Wieviele Milchgetränke würdest Du denn im Schnitt am Tag beziehen? Bei vielen Bezügen relativiert sich der Reinigungsaufwand natürlich, da Milch mit der Zeit verdirbt, nicht mit der Menge.
--------------------
DeLonghi ECAM 23.450
schließen
Diesen Beitrag teilen: