Erweiterte Suche

ESAM 6600 wenig bis kein Kaffee bzw. Wasser

Pumpe recht laut, schon vieles überprüft

Dr. Zoidberg

Freitag, 19. März 2010, 16:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7611

Mitglied seit: 19.03.2010

Als ehemaliger Krups und Jura Besitzer bin ich technisch nicht ganz unbefelckt aber was meine Primadonna derzeit mit mir macht treibt mich zur Verzweiflung. Aber der Reihe nach...

Es begann damit, daß die Tassen immer weniger Kaffee enthielten. Auch das Spülen bei ein und Ausschalten erbrachte immer weniger Wasser. Also auf in der I-Net und Foren wälzen (dieses hier scheint mir wohl das beste zu sein biggrin.gif ).

Danach die Maschine geöffnet und der Reihe nach das Fluidsystem überprüft:
Wasserfilter: OK
Durchflußmesser: OK
Pumpe: hat Druck, OK
Thermoblock: frei, OK
oberer Brühkolben: gereinigt, OK

Trotzdem kommt nun so gut wie nix mehr aus der Maschine raus. Die Pumpe ist recht laut, war sie aber immer schon und Druck hat sie auch.

Was kann ich noch überprüfen bzw. hat jemand dieses Problem auch schon gehabt ?

Am Eingang des TB kommt minimal Wasser aus dem Schlauchanschluss. Ist aber nur sehr sehr wenig und erklärt nicht, warum nichts läuft. Es ist definitv kein Wassertransport, denn der Pegel im Tank sinkt kaum ab. In der Auffangschale ist aber auch nichts und das Überdruckventil löst auch nicht aus (ist aber freigängig).

Ist es doch die Pumpe ? Aber wenn sie für Kaffee zu schwach geworden wäre, sollte doch das Spülen gehen.

Ach ja, habe natürlich immer entkalkt (mit Durgol) und auch mit Spülen den oberen Kolben/Sieb entkalkt. Überprüfung ergab ja Freigängigkeit. Kann es ein Ventil sein ?

Wer kann ggf. eine Werkstatt im Raum FÜ/N/ER empfehlen ?

Gruß,
Oliver

jokel

Freitag, 19. März 2010, 17:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wiso so schnell aufgeben?
Du schreibst, die Pumpe ist recht laut, also nicht leiser als sonst. Das ist schonmal ein Hinweis drauf, daß nach der Pumpe nichts verstopft ist.
Es könnte noch das Tankventil oder der Filter zwischen Tank und Pumpe sein. Ich würde die Pumpe ausbauen, einen Ansaugschauch drauf, mit 220V bestromen und einen Eimer Wasser zum ansaugen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dr. Zoidberg

Freitag, 19. März 2010, 17:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7611

Mitglied seit: 19.03.2010

Nein, die Pumpe ist definitiv OK. Habe den Schlauch ab Pumpe ab und laufen lassen - ist ordentlich Druck drauf. Filter ist sauber - wurde durchgeblasen und gespült.

jokel

Freitag, 19. März 2010, 17:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Dr. Zoidberg @ Freitag, 19.März 2010, 15:40 Uhr)
Nein, die Pumpe ist definitiv OK.

Da du aber alles andere überprüft hast, bleibt eigentlich nur noch die Pumpe übrig. Eine Pumpe kannst du DEFINITIV nur ausschließen, wenn du mit einem Manometer überprüft hast, was sie noch bringt. Die Pumpe kostet nicht die Welt, ich würde sie tauschen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dr. Zoidberg

Mittwoch, 24. März 2010, 16:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7611

Mitglied seit: 19.03.2010

So, die Pumpe ist eingebaut. ABER: und das ist das schreckliche - jetzt kommt alles nur noch aus dem Überdruckabfluß !!! Vorher kam ja wenigstens noch ein bischen Wasser/Kaffee. Nun geht nüscht mehr... :-( ::::

Was habe ich gemacht: Pumpe getauscht, dh den Verteiler mit dem Überdruckventil auf die andere Pumpe geschraubt. Dichtung im Überdruckventil geprüft. Alle Dichtungen der Druckschläuche erneuert. Dabei habe ich beide Erhitzer auf Durchläßigkeit geprüft (reingepußtet, Wasser kam durch, also freigängig).

Die neue Pumpe klingt schon wirklich besser als die alte aber leider kommt kein Kaffee. Bei Heiswasserbezug kommt heißes Wasser aber aus dem Überlauf also direkt in die Auffangschale.

Kann irgendein Ventil hin sein ? Das Sieb des Kolbens (oben) hatte ich ebenfalls ausgebaut und gründlich gereinigt.

Help! SOS... --- ...

jokel

Mittwoch, 24. März 2010, 16:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kommt alles aus dem Überdruckventil, das direkt an der Pumpe sitzt? Wenn ja, was ist wenn du nur die Pumpe mit dem Überdruckventil betreibst?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dr. Zoidberg

Mittwoch, 24. März 2010, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7611

Mitglied seit: 19.03.2010

Danke Stefan für Deinen Tip. Ich habe mir das ganze nochmal gründlich angesehen also den Abzweig für Hochdruckschlauch und Überdruckventil an der Pumpe abgeschraubt und inspiziert. Das Problem war, daß ich ein winziges Teil vergessen hatte! Es muß bei der Demontage des ÜD-Verntils rausgeflogen sein und ich habe es nicht bemerkt ohmy.gif
Es handelte sich um diesen kleinen Kunststoffkolben mit Gummikappe, auf dem die Kugel im Ventil liegt. Durch das Fehlen rutschte die Kugel in die Feder, es wurde kein Druck aufgebaut und das Wasser rauschte munter in den Abfluß (Tropfschale).
Nun ist alles wieder gut und ich schreibe diese Zeilen bei einem herrlichen Capuccino !
cool.gif

Also Problem gelöst ! Es lag an der Pumpe und einem PEBVAAC (Problem Exists Between Vollautomat And Chair) wink.gif

Oliver

jokel

Mittwoch, 24. März 2010, 17:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Puuh, ganz ehrlich hatte ich bei deinem Beitrag gedacht: Auweh, jetzt geht die Kiste immer noch nicht biggrin.gif
Solche Fehler passieren und daraus lernt man. Aber die Abkürzung PEBVAAC ist genial, muß ich mir merken.
Geniesse deine Kaffee`s

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.