Hallo, karinne
wie fit bist Du im Messen? Dann nach der Betriebsspannung des Dampfboilers sehen, eventuell danach ihn auf ohmschen Widerstand durchmessen.
Vorher aber: Ist er per Programm abgeschaltet??? Solltest Du über einen Leistungsmesser verfügen: Die Maschine hat ca 1,2 kW Aufnahmeleistung, wenn nur der Wasserboiler mitspielt, bei eingeschaltetem Dampfgenerator 2,4 kW.
Sollte wider Erwarten das Keramikventil defekt sein: Bitte nur bei kalter Maschine wechseln, sonst verbrennt man sich die Pfoten. Und Stecker raus!!
Ansonsten: Haube runter, vorher Stellrad des K- Ventils abziehen, (mit leichter Vorsicht, sonst ist man um 2,5 € ärmer), den Wärmeschutz des Dampfrohres abziehen, ebenso Ejektordüse (Parannello), falls vorhanden, dann Haube runter* (nach vorn kippenderweise). Das neue Ventil (und auch das Alte) hat die Schläuche fest angeschlossen. Es liegt auf der linken Seite (an dem Loch in der Haube orientieren). Dabei die Lage der Führungsfeder sehen, dann diese entfernen Nun die freien Enden aus den Leggrisanschlüssen ziehen. Dabei die Ringe an den Anschlüssen nach vorn ziehen. Vor dem Rausziehen die Schläuche etwas hin und her bewegen. Nicht brutal dran reissen und keine Zange nehmen. Das kostet entweder den Schlauch (Inkontinenz) oder mit Pech den Boiler (ca. 130€)
Einbau geht genau anders rum.
*Die Haubenschrauben sind unter der Tassenablage und hinten am Deckel. Also als Erstes die Tassenablage runter. Beim Wiedereinbau an die Dichtung und den Schutzleiter(!) denken.
Nochwas zum Schnelltest: Wenn bei eingeschalteter Maschine nach einiger Zeit die Tassenablage nur "pippiwarm" ist und nicht so heiss, dass sie ihrem Job nachkommen kann, ist mit Sicherheit der Dampfboiler abgeschaltet.
Viel Spass beim Schrauben..
Gruss Koebes
PS: Ich habe eine (exakter: meine Solis Master Pro) "kernsaniert", daher die "Weisheit".........
Die Schaerer ist absolut baugleich (ausser Optik), da beide auf dem gleichen Mist gewachsen sind (Schaerer)
PPS: Das Ganze hört sich wilder an, als es ist!
Bearbeitet von koebes2009 am Montag, 19. April 2010, 22:01 Uhr
schließen
Diesen Beitrag teilen: