Erweiterte Suche

Kaffe, Latte Macchiato, Milchkaffe

One Touch system? Oder Tasse verrücken?

flo.stomberg   

Mittwoch, 03. März 2010, 20:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7418

Mitglied seit: 03.03.2010

Moin miteinander,

ich habe mich hier mal im Forum durchgelesen, aber nicht das richtige gefunden oder es gab keine Antwort zu dem Thread.

Was ich suche ist ein KVA natürlich, dieser sollte:

- leicht Latte Macchiato und Milchkaffe machen.
- am besten ein abnehmbaren Milchbehälter haben
- Preis- Leistung sollte stimmen ((gibt es etwas für 400€ ?))

Der Automat Philips HD 5730 (700€) wäre Ideal, doch leisten kann ich mir nur den Verwandten den Philips HD 720 zumindest bei ebay für ca 350€.
Dieser kleiner Unterschied mit der Milch macht einen riesen Preisunterschied, den ich mir nicht leisten, aber eben nur wünschen kann.

Die DeLonghi Modelle Esam 6600 und Esam 5500 sind einfach zu teuer....
Als Alternative habe ich mir schon die Saeco Royal Cappuccino angeguckt, doch die gefällt mir nicht so ganz....

Habt ihr noch Ideen die dem entsprechen, aber nicht so teuer sind?

ristretto

Mittwoch, 03. März 2010, 22:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Da wirst du nichts anderes finden bei hohen Anforderungen und diesem budget als die Philips welche ja auch normalerweise bei 899 liegt
Die One Touch KV mit Latte Cappu fangen Neu UVP ab ca 1000 Euro an Die Philips ist da sehr gut im Preis Leistung und mit guter DL Technik selbst KV wie Jura ENA 7 wo man die Tasse verschieben muss kostet 700 .Am besten daher die Philips oder mehr ausgeben oder die Wuensche runterschrauben



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

flo.stomberg

Freitag, 05. März 2010, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7418

Mitglied seit: 03.03.2010

hmmm okay dann werde ich wohl meine Ansprüche runterschrauben müssen oder hoffen das ich bei ebay ein glücksgebot habe :-P

Gast_Mike

Donnerstag, 18. März 2010, 00:21 Uhr

Unregistered

... ich habe die Esam 5500 für einen Tausender im Fachmarkt gekauft (die wolltenursprünglichsogar 1200 haben) und nicht viel später stand sie in einem großen Elektronikmarkt für 699 so gehts im Leben...

ristretto

Donnerstag, 18. März 2010, 01:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Sind ja auch alte Auslaufmodelle und wie es eben bei Elektrogeräten ist die schon Jahre auf dem Markt sind und der Nachfolger schon seit Weihanchten 09 im Laden stehen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

flo.stomberg

Donnerstag, 18. März 2010, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7418

Mitglied seit: 03.03.2010

aber sie verrichten ja auch ihren guten Dienst oder?

sowas würde mir ja schon reichen... ich guck die ganze Zeit bei ebay nach dieser phillips maschine und vergleiche die preise...

die esam nehme ich mal hinzu ;-)

winne

Freitag, 23. April 2010, 09:15 Uhr

Unregistered

nicht kompliziet, haha