Erweiterte Suche

KVA für Latte macchiato

dypor

Donnerstag, 16. September 2010, 21:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9687

Mitglied seit: 16.09.2010

Hallo,

da bei uns am meisten Latte macchiato und Milchkaffee getrunken wird, suchen wir eine Maschine, die dies in einem Gang selbst herstellen kann.

Preislich sollte die Maschine sich zwischen 300-700€ bewegen.

Kan uns jemand eine Empfehlung geben?

Viele Grüße und Danke!

KAVO2010

Freitag, 17. September 2010, 08:51 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hi,

daher das ich mich in erster Linie nur mit Siemens, Bosch, Neff und Gaggenau auskenne, wird es schwierig ein Gerät zu finden was es auf einen Knopfdruck den Latte Macchiato herstellt somal in dieser Preisklasse.
Also das Einzige was mitbei Siemens einfällt ist die EQ5 die es in der Preisklasse kann da sie bei 699 anängt. Bei anderen Hersteller musst einfach mal warten bis Leute dir eine Antoert geben die sich damit mehr auskennen als ich es tu.

:-)

Beste Grüße

ristretto

Freitag, 17. September 2010, 12:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ein One Toch Gerät fängt im I-Net bei ca800 Euro an (DElonghi)
Ich kann sehr die Jura 5 (Auslaufmodell )daher gut und mit Rabatt zubekommen.Der Nachfolger ist die ENA 7 hat für 799 Euro keine große technische unterschiede zur ENA5 daher lieber die ENA5 nehmen welche von der Bedienung eher und Funktion gleich ist diese passt pefekt ins Budget und hat eine sehr gute zuverläßige Technik die sich bewährt hat.
Ist aber kein OT Gerät aber die Zubereitung des LM geht auch einfach von der Hand



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

jokel

Freitag, 17. September 2010, 14:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (ristretto @ Freitag, 17.September 2010, 10:45 Uhr)
Ein One Toch Gerät fängt im I-Net bei ca800 Euro an (DElonghi)

Beim größten Versandhändler 618,49. Ist zwar als EAM3500 bezeichnet, aber da es die EAM schon seit etlichen Jahren nicht mehr gibt, wird es wohl die ESAM3500 sein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.