Erweiterte Suche

Was für Milch

Gast_Jefrie

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 00:43 Uhr

Unregistered

Hallo,
kann mir jemand sagen ob es beim Mlich aufschäumen an der Jura C5 einen Unterschied macht was man für Milch nimmt ?
Ich meine wieviel Prozentige 1,5 % Fett oder 3,5 oder Vollmilch ?

Danke schon mal

DocJott

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 08:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 5981

Mitglied seit: 26.11.2009

Nein, das macht für das Aufschäumen keinen Unterschied, so lange der Eiweißgehalt identisch ist. Für den Geschmack macht es aber natürlich einen Unterschied.



--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.

Gast_Jefrie

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 09:52 Uhr

Unregistered

Danke !!

Gast_Jefrie

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 13:34 Uhr

Unregistered

Und noch eine Frage:
der Milchschaum wird zwar gut aber doch nicht so fest wie wenn ich ihn mit einem kleinen Schaummixer mache.
Jetzt habe ich gelesen das es für die C5 eine Profidüse geben soll ? Wenn ja,was ist da anders ?

Gruß
Jefrie

Phoenix

Samstag, 12. Dezember 2009, 16:47 Uhr

Unregistered

mit der profidüse kannst die milch heiss machen dampfen oder milchschaum produzieren... ist ne feine Sache... zu deinem ersten Post wegen der Milch muss ich sagen das ich den "Bauschaum" nicht wirklich ab kann... vergiss mal die sache mit dem Eiweis und versuche mal Landliebe oder Bärenmarke Milch die hat 3,8% Fett und der Schaum wird richtig feinporig und schön cremig und fällt auf grund dessen auch nicht so schnell zusammen biggrin.gif

FritzTheCat

Sonntag, 28. Februar 2010, 17:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4107

Mitglied seit: 22.03.2009

QUOTE (Phoenix @ Samstag, 12.Dezember 2009, 15:47 Uhr)
mit der profidüse kannst die milch heiss machen dampfen oder milchschaum produzieren... ist ne feine Sache... zu deinem ersten Post wegen der Milch muss ich sagen das ich den "Bauschaum" nicht wirklich ab kann... vergiss mal die sache mit dem Eiweis und versuche mal Landliebe oder Bärenmarke Milch die hat 3,8% Fett und der Schaum wird richtig feinporig und schön cremig und fällt auf grund dessen auch nicht so schnell zusammen biggrin.gif

Ui, schon bisschen her, dieses Post, aber ich wollte nur bestätigen: Mit 3,8% Milch schaff ich auch einen besseren und vor allem schmackhafteren und langlebigeren Schaum...

swimmer

Mittwoch, 28. April 2010, 04:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 7895

Mitglied seit: 13.04.2010

QUOTE (Gast_Jefrie @ Dienstag, 08.Dezember 2009, 23:43 Uhr)
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es beim Mlich aufschäumen an der Jura C5 einen Unterschied macht was man für Milch nimmt ?
Ich meine wieviel Prozentige 1,5 % Fett oder 3,5 oder Vollmilch ?

Danke schon mal

habe gerade die selbe Frage... blink.gif

ristretto

Mittwoch, 28. April 2010, 21:00 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Wie feinproig oder auch wie stabil der Milchschaum wird liegt nicht am Fettgehalt der Milch beeinflusst werden diese zwei Faktoren vom Eiweissgehalt der Milch dieser soll um di 3,3g liegen.
Milch mit höhen Fettgehalt schmeckt geschmackvoller und Milchiger da Fett ein Geschmacksträger ist.
Aber zum aufschäumen der Milch und der Bestmögliche ergebnisse z.B mit JURA LV ist der Eiweiss gehalt siehe auf der Seitenseite der Verpackung in Gramm



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

summery

Freitag, 07. Mai 2010, 05:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 7897

Mitglied seit: 13.04.2010

QUOTE (DocJott @ Mittwoch, 09.Dezember 2009, 07:16 Uhr)
Nein, das macht für das Aufschäumen keinen Unterschied, so lange der Eiweißgehalt identisch ist. Für den Geschmack macht es aber natürlich einen Unterschied.

danke dir auch. solche frage habe ich eigentlich auch wink.gif

summery

Mittwoch, 19. Mai 2010, 04:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 7897

Mitglied seit: 13.04.2010

Milch mit 3.5%Fett ist zu empfehlen.