Erweiterte Suche

Kaufberatung Kaffeevollautomat

reiser81

Sonntag, 18. Juli 2010, 13:39 Uhr

Unregistered

Hallo allerseits.

Hab hier jetzt schon vieles gelesen, wo bei ich mich schon etwas auf einen VA "eingeschossen" habe.

Und zwar hat ein örtlicher Elektormarkt die Siemens TK76501 DE für 999,-€ im Angeobt.
Angebot gilt leider nur noch bis Di. 20.07. .... daher hoffe ich auf schnell Beratung hier.

Momentan habe wir hier eine Tassimo stehen, wobei bei dem Gerät die Kapseln ganz schön ins Geld gehen und wir schon länger von einem VA "träumen".
Da ist mir nun eben das Angebot aufgefallen.

Wir haben vor uns die Siemens morgen mal vor Ort anzusehen und zu probieren (hoffe die machen das).
Könnt ihr vielleicht noch andere Geräte empfehlen, welche wir uns ansehen könnten/sollten.

Wichtig wäre uns:
- Milchbehälter (oder Ansaugschlauch für Tetra-Pak) (für Latte Macchiato, ...)
- einfache Reinigung und Wartung
- Laufruhig und leise
- One Touch für mind. Latte Macchiato Cappuccino wäre auch sehr schön
- guter Milchschaum für LM

Preislich wären die 1000,-€ schon das Maximum, was wir ausgeben möchten.

Was mich von der Siemens momentan etwas "abschreckt" ist der angeblich nur warme Milchschaum und somit auch nur warme Latte Macchiato.
Hier liest man aber auch einmal so und einmal wieder anders.

Hoffe ihr habt Hilfe für uns parat.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Markus

eintrachtfreak

Montag, 19. Juli 2010, 13:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

wieviel tassen laufen denn am Tag??

was ich empfehlen kann wenn nicht viele tassen gemacht werden ist die neue ENA 9.
Geniales Gerät, total überzeugt davon.



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

reiser81

Montag, 19. Juli 2010, 15:23 Uhr

Unregistered

Hallo.

Danke für die Empfehlung.
Aber die muss noch sehr neu sein....da findet man nichtmal bei Jura direkt was drüber zu lesen.
Keine technischen Daten bzw. Beschreibung.....

Und Testperson für Kinderkrankheiten möchten wir eigentlich nicht spielen.
....nicht falsch verstehen.

Gruß
Markus

Guest

Montag, 19. Juli 2010, 15:26 Uhr

Unregistered

...achja.
Mit der aktuellen Tassimo trinken wir so ca. 2-4 Tassen am Tag.
Darunter Latte, Kaffee, Espresso..... also gemischt.
Aber das kann sich mit einem VA schon ändern, da die Kapseln wirklich ins Geld gehen und Müll hat man auch ne Menge.

Gruß
Markus

eintrachtfreak

Montag, 19. Juli 2010, 21:05 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

ja du hast recht ist sehr neu, gibts seit ca. 1 Woche auf dem Markt, aber ich weiß wovon ich rede, da kannst dir sicher sein und es ist ein absolutes Top Gerät.

Kinderkrankheiten hat es keine und wird keine bekommen.

Einfache Begründung, es ist eine weiterentwicklung die über ENA 3, ENA 5 und ENA 7 ging, also gibts genug vogänger mit identischen Bauteilen, die One Touch funktion ist von den großen Geräten übernommen die es da auch seit Jahren gibt, sage und schreibe 1 BAUTEIL habe ich bis jetzt endeckt was eine Neuentwicklung ist. also Kinderkrankheiten?beim besten willen nicht.

Es ist einfach genila für den Preis und die größe und bei der Tassenzahl die du nennst eigentlich IDEAL



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Guest

Mittwoch, 21. Juli 2010, 02:19 Uhr

Unregistered

Also, ich würde mal bis Oktober warten. Da kommt die Melitta Caffeo CI raus. "Der Burner", Preis unter 1000,- alles auf Knopfdruck (2 Latte, 2 Cappucino etc.), vom Design her in Richtung Xelsis, super Milchschaum mit einfachster Reinigung. Der Preiskracher schlechthin bei der Ausstattung und bewährte Eugster Technik.

Gruß