Erweiterte Suche

unendlich lange Reparaturzeit

seit über 2 Monaten warten wir

Gast Martin

Freitag, 09. April 2010, 10:26 Uhr

Unregistered

Ist jemandem schon ähnliches passiert?

Am 27. Januar 2010 wurde unsere Kaffeemaschine von DeLonghi zur Reparatur abgeholt.

Der Fehler am Gerät war, dass das Display nicht mehr funktionierte. Laut DeLonghi sollte dies wohl an der Platine liegen. Nach mehrmaligen telefonischen Nachfragen wurden wir immer wieder vertröstet. Nach ca. 5 Wochen hat man uns dann gnädigerweise ein Leihgerät zur Verfügung gestellt.

Wir möchten allerdings lieber unsere eigene Maschine wieder zurück haben. Also haben wir dann heute noch einmal wieder die Hotline angerufen. Leider vergeblich. Angeblich sind die Ersatzteile aus Italien nicht lieferbar. Auch auf den Einwand wir wollen uns nicht mehr länger hiinhalten lassen und würden überlegen einen Rechtsanwalt einzuschalten sagte die nette Dame an der Hotline das können wir ruhig tun. Sie gab uns den "Rat" wir können uns ja auch an diverse Medien wenden und das Problem da vortragen.

Den Service bei einem Kaffeeautomaten, der über € 1.500,-- gekostet hat, hatten wir uns anders vorgestellt.


Vielen Dank

Martin

jokel

Freitag, 09. April 2010, 14:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Leider Gottes hört man in letzter Zeit ähnliches immer mehr. DL hat sich die letzten paar Jahre mit guten Maschinen und gutem Service eine Vormachtstellung erarbeitet. Aber anscheined hat man im Moment kein Interesse mehr dran, die Stellung zu festigen. DL ist momentan leider auf dem besten Weg, ihren Kredit zu verspielen.
Auch bei meiner ESAM6600 war schon die Displaybeleuchtung ausgefallen und ich mußte "nur" 4 Wochen auf das neue warten. Wenigstens habt ihr ein Ersatzgerät. Sowas ist auch nicht selbstverständlich. Euch wird im Moment nichts anderes übrig bleiben, als zu warten und immer mal wieder die Hotline und auch den Servicebetrieb zu nerven.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Freitag, 09. April 2010, 21:25 Uhr

Unregistered

ich glaube nicht, daß der Servicebetrieb etwas dafür kann, daß die Teile nicht aus Bella Italia kommen, auch die Hotline-Menschen haben sicher nicht die Möglichkeit, die fehlenedenE-Teile selber zu löten... Im Zweifelsfalle würde ich den Verkäufer mit ins Boot nehmen, der hat ja auch Mittel, bei seinem Verkäufer (in der Regelel De´Longhi Deutschland selbst) "Druck" zu machen...