In der Regel schmecken Industrieröstungen wenig aromatisch, und kräftiger Geschmack ist hier mit "bitter" gleichzusetzen.
Wenn es ein weicher, milder Kaffee aus dem Kaufhaus sein soll, dann kann ich nur den Lavazza Dolce empfehlen. Der Mediamarkt verkauft den in der Regel für 9.99 Euro.
http://www.cyberport.de/haushalt/kaffee-es...ffeebohnen.html
Die Standardkaffeesorten für Filter im VA zu verwenden, haben bei mir zu sehr schlechten Ergebnissen geführt. Man sollte schon die VA-tauglichen Crema Sorten nehmen. Z.B. schmeckt Tchibo Privat Kaffee als herkömmlicher Kaffee ganz gut, aber in den Vollautomaten habe ich es nur einmal reingeschüttet, danach nie wieder.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur jedem raten, mal einen Privatröster auszprobieren. Es sei denn, man legt keinen Wert auf aromatischen Kaffee. Dann kann man auch Jacobs, Tchibo oder Dallmayr verwerten.
--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)
schließen
Diesen Beitrag teilen: