Erweiterte Suche

Jura s 95 arbeitet sehr laut

wird immer lauter beim Kaffeebezug

WEGA   

Dienstag, 13. April 2010, 13:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7899

Mitglied seit: 13.04.2010

Hallo,
meine S 95 ist sehr laut beim Kaffeebezug. Habe den Eindruck, daß sie sich immer noch steigert. Sie ist schon 10 Jahre alt, sind schon einige Teile (Brüheinheit, Mahlwerk) bei regelmäßigen Inspektionen ausgetauscht worden. Da jede Inspektion Geld kostet, nun mal die Frage im Forum. Auf der Suche im Forum wurde das Thema kurz angesprochen. Die Antwort war, daß die Pumpe so laut wäre und die älteren Modelle allgemein lauter wären.

Meine S 95 war am Anfang viel leiser, jetzt ist es so, daß man eine Unterhaltung kurz unterbricht während man Kaffee bezieht. Der auch nach 10 Jahren guter Pflege immer noch sehr gut schmeckt.

Kann jemand was zu der Lautstärke sagen?

numberonedefender

Dienstag, 13. April 2010, 17:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Kannst Du beschreiben, was genau den Lärmpegel verursacht? Rattert die Brühgruppe beispielsweise oder beschränkt sich Dein Eindruck auf das Geräusch der Pumpe?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Hisholy

Dienstag, 13. April 2010, 17:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (WEGA @ Dienstag, 13.April 2010, 11:36 Uhr)
Meine S 95 war am Anfang viel leiser

Hallo WEGA,

ich denke, dass Dein Eindruck eher subjektiv ist.
Einzig die Pumpe kann lauter werden. Ein Austausch gegen die neuere CP4 ist möglich, bringt aber so wahnsinnig viel auch nicht.
Der Austausch des Mahlwerks gegen die neue Version aus der Z5 ist hingegen deutlich vernehmbar, aber auch relativ teuer.

Gast_WEGA

Dienstag, 13. April 2010, 17:33 Uhr

Unregistered

QUOTE (numberonedefender @ Dienstag, 13.April 2010, 17:05 Uhr)
Kannst Du beschreiben, was genau den Lärmpegel verursacht? Rattert die Brühgruppe beispielsweise oder beschränkt sich Dein Eindruck auf das Geräusch der Pumpe?

auf die Pumpe bin ich nur durch das Forum gekommen. Ich kann nicht sagen ob es tatsächlich von dort kommt.
Schon nach dem Anmachen beim Spülen, beim Mahlen sowieso und beim Kaffeebezug ist das normale Geräusch einfach lauter, beim Ausmachen ist der Spülvorgang entsprechend dem ersten Spülgang. Es gibt keine Nebengeräusche die mich beunruhigen. Sie ist nur lauter als früher. Der Ton hört sich wie ein träges Brummen an, ist aber schlecht zu beschreiben.

Ist auch nicht tragisch wenn es keine Abhilfe gibt aber mit Kaffee am Bett kann man nicht überrascht werden, da ist man dann schon wach....

Gast_WEGA

Dienstag, 13. April 2010, 17:38 Uhr

Unregistered

QUOTE (Hisholy @ Dienstag, 13.April 2010, 17:08 Uhr)
QUOTE (WEGA @ Dienstag, 13.April 2010, 11:36 Uhr)
Meine S 95 war am Anfang viel leiser

Hallo WEGA,

ich denke, dass Dein Eindruck eher subjektiv ist.
Einzig die Pumpe kann lauter werden. Ein Austausch gegen die neuere CP4 ist möglich, bringt aber so wahnsinnig viel auch nicht.
Der Austausch des Mahlwerks gegen die neue Version aus der Z5 ist hingegen deutlich vernehmbar, aber auch relativ teuer.

das kann natürlich schon sein aber früher konnten wir uns noch unterhalten während das Gerät Kaffee gebrüht hat.

Danke für die Info