Erweiterte Suche

Vollautomat nur welche?

Luky

Freitag, 16. April 2010, 10:22 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ich wollte mir ein VA kaufen nur kann ich mich nicht entscheiden? Ein modell habe ich mir ausgesucht Siemens TK73501 und kostet bei MM 799euro aber ist schon viel Geld was für alternativen gibts noch? Trinke 2-6 Tassen Cafe und ab und zu 2 Latte M. Eins muss ich sagen etwas faul bin ich schon wegen milchaufschaumen aber wenn es günstige alternativen gibt würde ich auch damit leben!!


Danke im Voraus


eintrachtfreak

Freitag, 16. April 2010, 12:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Jura ENA 7 ( 749 ) oder eine C5 LE ( 599 )



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Silent

Samstag, 17. April 2010, 08:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7950

Mitglied seit: 17.04.2010

Würde auch auf die Jura C5 Limited Edition gehen. 599 EUR

ristretto

Samstag, 17. April 2010, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die Siemens würde auch nur mit einem mulmigen Gefühl empfehelen. Auch wenn dies die neuste Generation ist glauch nach den 73001/05 ist dies dann die 6te Generation.
Die Jura F50 der KV Klassiker wäre auch sehr interesssant gerade bei mehren Tassen am Tag und bei Hauptaugenmekr wenn Latte ode rCappu gewünscht ist.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit