Erweiterte Suche

Krups Orchestro Trafo testen

RJP

Samstag, 09. April 2011, 15:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 11743

Mitglied seit: 09.04.2011

Hallo,
ich habe heute eine sehr gut erhaltene Krups Orchestro FNF2 gekauft. Leider lässt sie sich nicht einschalten, was der Vermutung nahe liegt, dass der Trafo hinüber ist. Meine Frage wie kann ich den Trafo testen ? Klar blau, braun 230V (die habe ich). Aber wie kann ich die Ausgangsspannung messen ( 2xweiß und 2xrot) ?? Ich möchte keinen Kurzschluß verursachen. Dachte zuerst es wäre vielleicht der gleiche wie von der Caffamosa, was aber leider nicht so ist.

Vielen Dank.

Hisholy

Samstag, 09. April 2011, 15:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (RJP @ Samstag, 09.April 2011, 14:03 Uhr)
Dachte zuerst es wäre vielleicht der gleiche wie von der Caffamosa, was aber leider nicht so ist.

Doch, ist gleich. Eine Spannung muss zwischen weiß liegen, die andere zwischen rot.

RJP

Samstag, 09. April 2011, 16:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 11743

Mitglied seit: 09.04.2011

Hallo,
also ich habe zwischen beiden keine Spannung. Also ist der Trafo wohl defekt. Wo bekomme ich den günstig einen her ? Der von der Caffamosa ist anders (Stecker und Volt).

Vielen Dank

Hisholy

Samstag, 09. April 2011, 18:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Der Trafo müßte baugleich mit dem der Jura F-Serie sein.

percy

Dienstag, 13. September 2011, 00:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13322

Mitglied seit: 13.09.2011

Hallo zusammen,

bei mir ist auch der Trafo ohne Sekundärspannung. Aber mein Problem ist jetzt, ich krieg ihn nicht aus der Maschine raus. Gibt es irgendeinen Trick, wie man den Trafo bei der Orchestro Dialog FNF1 ausbaut?

Viele Grüße
Percy

Hisholy

Dienstag, 13. September 2011, 06:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das ist Fummelarbeit. Der Trafo ist auf der Maschinenunterseite mit Haken eingerastet. Durch die Schlitze von unten bekommt kam ihn frei.