Erweiterte Suche

CF 300

Problem nach Wartung

mike.krueger

Samstag, 10. April 2010, 13:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo!

Ich habe mir eine gebrauchte CF 300 fürs Büro gekauft. Dei Brüheinheit habe ich neu abgedichtet (Kolbenringe).

Wenn ich jetzt spüle, dann läuft das Wasser komplett in den Tresterbehälter. Bereite ich Kaffee, dann kommt der vorne raus, sieht aber dünn aus.

Hab ich da einen Fehler zusammengebaut?


Danke und Gruß


Mike

Hisholy

Sonntag, 11. April 2010, 16:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hakko Mike,

Problem am oberen Kolbenring. Welche Art Ringe hast Du varbaut, O-Ringe, Lippe? Material Viton, EPDM?

mike.krueger

Sonntag, 11. April 2010, 18:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo!

Lippendichtringe. Und zwar diese hier:


http://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile/Ca...ngen::2635.html


Gruß


Mike

Hisholy

Sonntag, 11. April 2010, 18:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich persönlich habe am oberen Kolben schlechte Erfahrungen mit Lippendichtringen gemacht, bin da wieder zurück bei O-Ringen.

mike.krueger

Sonntag, 11. April 2010, 19:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hmmm.

Du meinst, ich soll lieber oben einen O-Ring reinmachen?

Gruß

Mike

Hisholy

Montag, 12. April 2010, 12:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde es so machen.

mike.krueger

Sonntag, 18. April 2010, 18:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo!

Du hattest Recht! Ich habe den oberen Lippendichtring gegen einen O-Ring getauscht, und die Maschine macht (fast) was sie soll! Hätte ich ja nicht gedacht, dass ein neuer Lippendichtring solche Probleme macht. Ich hab an meiner privaten auch Lippendichtungen verbaut, allerdings Premiumringe aus einem anderen Material.

Danke für den gute Tip.

Jetzt noch ein kleines Problem: Die Maschine hört nicht auf zu pumpen, so dass die Tasse überläuft.

Flowmeter hin?


Danke und Gruß

Mike

DyingAngel

Sonntag, 09. Mai 2010, 23:57 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Jep da kann ich Hisholy nur zustimmen mit den Dichtungen. Mache am einen Kolben mittlerweile immer stink normale Jura BG O-Ringe drauf. Die gelben originalen machen die BG irgendwann zu schwergängig weil sich Kaffeepulver zu leicht am Rand absetzt.

@mike

Wäre eine Möglichkeit, oder aber ein defekt an der Logik. Bei der großen Tasse sollten etwa 240ml kommen.