Erweiterte Suche

CF 350 Probleme bei Reinigungsprogramm

Tablette fällt nicht in die Brüheinheit

HW09

Freitag, 16. April 2010, 08:48 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo,

habe leider ein Problem mit meiner CF 350 beim Reinigen.

Die Tablette landet nicht in der Brüheinheit sondern fällt oben of den weißen Schlitten. Irgendwie positioniert sich die Brüheinheit nicht richtig - beim Kaffeebezug klappt alles wunderbar.

Vielleicht weiß jemand Rat.

Vielen Dank und Grüße,
Heinz

Joranz

Samstag, 17. April 2010, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Dann tippe ich mal stark darauf, dass die 5 Led's (Kaffeestärke) auch nicht leuchten, wenn du den Bohnenbehälter auf "Pulver" drehst?!
Wenn dem so ist erkennt die Maschine die Position des Bohnenbehälters nicht.
Mögliche Gründe:
-Falsch/garnicht angeschlossener Mikroschalter
-Mikroschalter ist defekt, klemmt oder falsch poitioniert

Gruß Joranz

HW09

Montag, 19. April 2010, 06:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo Joranz,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Du hast recht, diese 5 Leds leuchten nicht - ich werde mir das Problem mal genauer anschauen.

Leider ist auch noch ein anderes Problem aufgetreten: Manchmal wird die Pumpe beim Kaffeebezug sehr leise und es kommt kein Kaffee (passiert auch manchmal beim Spülen). Ein Wasserbezug vom Dampfrohr ist aber problemlos möglich.

Ich habe diesen Auslaufstutzen, der unter dem Thermoblock sitzt, in Verdacht?

SG,
Heinz

HW09

Mittwoch, 21. April 2010, 13:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo Joranz,

habe die Microschalter überprüft - soweit ich das sehe sind die alle in Ordnung.
Dass die 5 Leds für die Kaffeestärke bei Pulverbezug nicht leuchten ist laut Betriebsanleitung richtig.

Habe den Vorgang durch den Pulverschacht noch einmal beobachtet:

Wenn ich den Bohnenbehälter auf Pulverbetrieb drehe, fährt die Brüheinheit nach hinten (man sieht, dass sie dann ganz offen ist - d.h. der Kaffee würde perfekt hineinfallen), bleibt dann für vielleicht eine Sekunde stehen und fährt aber dann noch ein Stück nach vor, so dass sie nur mehr zur Hälfte offen ist (wenn man durch den Pulverschacht schaut).

SG,
Heinz

DyingAngel

Sonntag, 09. Mai 2010, 23:45 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Hol mal die Brühgruppe raus und schau dir den Einrastnocken am Schlitten an, ob der nicht gebrochen ist. Evtl könnte es auch eine gebrochene Führung im Getriebe sein. Im Pulverbetrieb ist es normal dass der weisse Schlitten ein kleines Stück vorsteht, leider normal bei den Geräten, also nicht weiter schlimm (ca. 2-3 cm zu sehen). Der Mikroschalter des Bohnenbehälters scheint in Ordnung zu sein sobald das Getriebe fährt wenn du von Pulver- auf Bohnenbetrieb umstellst.

Der Fehler mit der Pumpe liegt wohl an einer Verstopfung die wie du schon vermutet hast entweder am Ventil am TB liegt. Einfach mal nen kräftig dosierte Portion Entkalker manuell durch die BG jagen und das ganze mal ne halbe Stunde einziehen lassen usw.