Erweiterte Suche

XP7240 Fehler 06

xp7240

Sonntag, 04. April 2010, 14:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7793

Mitglied seit: 04.04.2010

Hallo,
ich habe eine Krups XP7240 welche schon einige Male zur Reparatur immer wegen des gleichen Fehler war.
Jetzt ist sie aus der Garantie raus, und ich möchte versuchen sie selbst zu reparieren.
Das Problem stellt sich so dar:
Die Maschine startet, Kaffee wird gemahlen und man hört wie die Pumpe anfängt zu laufen. Normalerweise macht sie nach ein paar Sekunden eine kurze Pause, und wenn sie dann wieder beginnt läuft der Kaffee in die Tasse.
Wenn sie aber das genannte Problem bekommt startet die Pumpe und macht keine kurze Pause sondern läuft ca. 1 Minute und bricht dann mit Fehler 06 ab. Wenn man jetzt Glück hat, kann man die Maschine aus- und wieder einschalten und kann dann seinen Kaffee ziehen. Das Problem wird aber von Zeit zu Zeit schlimmer, sodass man irgendwann garkeinen Kaffee mehr machen kann.
ICh habe die Maschine schon zerlegt, kann aber keinen sichtbaren Fehler finden.
Kann mir jemand einen Tip geben, was an der Maschine defekt ist?
Vielen Dank
Gruß Mike

Gast_Martin

Sonntag, 18. April 2010, 12:12 Uhr

Unregistered

Habe momentan genau das gleiche Problem - zusätzlich läuft bei mir klares, kaltes Wasser aus der Maschine.

Ich vermute, dass die O-Ringe in der Pumpe hin sind, beim rein Pusten in die Pumpe (von der Wasser Tank Seite her) kommt Wasser aus der Pumpengehäuse heraus.

Kaffeeliebhaber

Montag, 19. April 2010, 08:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hi

Fehler 06 besagt nur das sich der Durchfluss am Flowmeter nicht verringert obwohl sich der obere und untere Zylinder in der Endstellung befindet. Ergo muß Wasser irgendwo hin abfließen wo es nicht soll.
Kontrolliert mal das Drainageventil am Wasserverteiler (das Ding sitzt im Gehäuse mit dem Bayonettverschluß). Vielleicht sitzt es fest. Es muß gängig sein und von der Feder herausgedrückt werden wenn man das Gehäuse abflanscht. Alles reinigen und mit etwas Silikonfett behandeln. Wenn die Dichtungen zu sehr aufgequollen sind hilft nur wechseln.
Bei klarem Wasser unter der Maschine kann ein Schlauch geplatzt sein. Oder die Dichtung unter dem unteren Zylinder am Stempel ist defekt. Beides keine große Sache.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

xp7240

Donnerstag, 22. April 2010, 20:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7793

Mitglied seit: 04.04.2010

Hallo Kaffeeliebhaber,
ja das war ganz genau der richtige Tip, das Ventil saß fest. Daran erkennt man den Fachmann :-)
Vielen, vielen Dank dafür, jetzt kann ich meinen Kaffee wieder geniessen.
Gruß xp7240