Erweiterte Suche

Kaufberatung Automat bis 700 Euretten

Phlip

Sonntag, 11. April 2010, 13:49 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,

bin gerade am Suchen eines neuen Kaffeeautomaten. Wir hatten vorher eine Jura J5, die war aber ordentlic überdimensioniert. Zudem bin mittlerweile absoult Gegener von "Selbstreinigern".
Nur hab ich sonst keine Ahnung, kann nur sagen, was mir wichtig ist:

- pro Tag laufen so 5-6 Tassen durch
- Kaffee und Espresso muss, Cappucino und Latte option
- Sollte alles zerlegbar seine, also Brühgruppe etc.
- Möglichst lange Garantie
- sehr gute Verarbeitungsqualität, Design ist zweitrangig
- keine Jura mehr

Ich hatte schon mit der Saeco Royal Professional geliebäugelt, macht das Sinn? Wie ist denn die Maschine so, hab gehört, dass die neuen Saeco Maschinen qulitätiv nicht mehr an die vergangenen Geräte anschließen können, ist das was dran?

Vielen Dank für alles!

Beste Grüße,
Phil

Kaffeeplanet

Montag, 12. April 2010, 06:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Die Saeco Royal Professional ist für deinen bedarf überdimensioniert, dir würde es eine crema oder eine nova tun im notfall auch eine vienna bloss hat die kein schnelldampf
finger weg von talea odea und co die sind echt mistig



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Freitag, 16. April 2010, 19:47 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeeplanet,

vielen Dank.

Gibt's bei den Marken "ohne" Selbstreinigung groß Unterschiede?
Wie sind qualitativ die DeLonghi Maschinen zu bewerten? Ich bin wirklich kein Markenverfechter, also nicht von einer speziellen. Bin für jeden Meinung offen!

Vielen Dank!

Guest

Sonntag, 18. April 2010, 17:12 Uhr

Unregistered

Was ist denn von nivona zu halten? Die Nivona 630, hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?