Erweiterte Suche

Jura J5 - Milchaufschäumen

Wie bekomme ich richtigen Milchschaum??

Bass

Freitag, 16. April 2010, 12:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7940

Mitglied seit: 16.04.2010

Hallo Leute!

Ich habe mir vor ca. einem Jahr die Jura J5 gekauft. Was Kaffee und Espresso angeht bin ich mit ihr voll und ganz zufrieden, nur wollte ich mich jetzt mal an Cappuccino rantrauen und bin dabei nach Anleitung vorgegangen. Leider Schäumt die Maschine nicht auf. Es scheint so als würde sie die Milch lediglich erhitzten und nicht wirklich schäumen. Hat da wer Erfahrung damit?

eintrachtfreak

Freitag, 16. April 2010, 12:34 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

hört sich nach Problemen mit der Luftansaugdüse an.
Das ist die Düse die am oberen Ende des Aufschäumers sitzt.

ganz oben unter dem "Schirm" ist eine vertiefung mit einem kleinen Loch, das muss aufjedenfall frei sein, schau mal nach. Ansonsten zieh die Düse mal aus dem Aufschäumer und schau ob der Gumminippel am unteren ende gängig ist.

In 99 % der Fälle ist es damit behoben.
ansonsten kauf die eine neue Luftansaugdüse beim Jura Händler liegt um die 3 €



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Silent

Samstag, 17. April 2010, 09:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7950

Mitglied seit: 17.04.2010

Der Wählschalter ist aber auf Milchschaum eingestellt oder?


Die Milch wird nicht mehr aufgeschäumt, sondern nur noch heiß. Was kann ich tun?

Reinigen Sie die Aufschäumhilfe, den Auto-Cappuccino, die Easy-Cappuccino-, Profi-Cappuccino- oder 2@1-Cappuccino-Düse.

Düse mal auseinander nehmen und ordentlich durchpusten und reinigen. Mit kaltem wasser!!!

Zusätzlich wie oben beschrieben die Verbindungen prüfen. Auch Schlauch etc.