Erweiterte Suche

Siemens TK 54

Wasser läuft aus

TequilaCaliente

Samstag, 29. Mai 2010, 11:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 8362

Mitglied seit: 23.05.2010

Hallo Zusammen,

wir haben die Brüheinheit (mit Griff) von unserer Siemens TK 54 auseinandergebaut, gereinigt, neue Dichtungen rein gemacht.
Die Brüheinheit eingesetzt, Kaffeebezug gedrückt.
Aber: die Tasse ist nur halbvoll, das Wasser läuft über das Entlüftungsventil, was im oberen Kolben sitzt - direkt unter dem Niederhalter, aus der Maschine raus.
An dem Niederhalter ist ein Gummi befestigt. Soll dieses Gummi das das Loch an dem Entlüftungsvetil schliessen? Denn aus diesem kleinen Loch tritt das Wasser aus.

Verzweifelte Grüsse
von Petra,
die nie mehr eine Siemens Surpresso TK 54 kaufen würde. unsure.gif

BlackSheep

Sonntag, 30. Mai 2010, 09:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

ja, dieses Gummi soll das Loch verschließen.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

TequilaCaliente

Sonntag, 30. Mai 2010, 11:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 8362

Mitglied seit: 23.05.2010

Hallo Black Sheep,

danke für deine Antwort.
Das Blöde ist nur, dass der Abstand, vom Gummi zum Loch nicht passt. Das Gummi ist am Niederhalter fest, und der steht viel zu weit vom Loch weg. Also: der Niederhalter sitzt zu hoch und der Kolben zu tief, so dass das Loch nicht verschlossen werden kann.
Was mach ich nu?

Grüsse

Petra

BlackSheep

Sonntag, 30. Mai 2010, 11:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

der obere Kolben ist gefedert und wird beim Brühvorgang
soweit nach oben gedrückt, dass die Gummilasche von dem
darüberliegenden Niederhalter so fest auf das Loch gedrückt
wird, dass es dicht wird.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

TequilaCaliente

Sonntag, 30. Mai 2010, 15:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 8362

Mitglied seit: 23.05.2010

Hallo BS,

nochmals vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Woran kann es liegen, dass der Kolben nicht hoch genug gedrückt wird? Denn beim Brühvorgang kommt aus diesem kleinen Loch das Wasser, und läuft über die BH überall hin.

Grüsse von Petra,
die eeeeendlich wieder einen gescheiten Kaffee trinken will.

Master-of-Diaster

Mittwoch, 21. Juli 2010, 07:43 Uhr

Unregistered

Hallo,

tippe ganz stark auf ein undichtes Drainageventil.

lg MoD