Erweiterte Suche

CF 400

Kaffee läuft immer weiter

mike.krueger

Dienstag, 20. April 2010, 11:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo!

Nachdem ich das Problem mit dem Lippendichtring lösen konnte (durch Montage eines O-Ringes) macht die Maschine nun was sie soll: Kaffee!

Leider kann ich mit dem Einstellknopf für die Kaffeemenge keinen Einfluss auf die Brühmenge nehmen. Die Maschine schaltet nicht ab sondern es kommt immer weiter Kaffee.

Könnte hier das Flowmeter defekt sein? Oder wie regelt die Maschine die Wassermenge?

Gruß


Mike


PS: Meine natürlich CF 300, aber is ja auch egal.

Hisholy

Dienstag, 20. April 2010, 11:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (mike.krueger @ Dienstag, 20.April 2010, 09:38 Uhr)
Könnte hier das Flowmeter defekt sein?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Aber ich würde erst mal das Innenleben gründlich reinigen.

mike.krueger

Dienstag, 20. April 2010, 12:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Was genau meinst Du mit Innenleben? Ich hab den Automaten zerlegt und gereinigt. Entkalkung durchgeführt. Problem besteht immer noch.

Gibts einen Trick, dass Flowmeter vom Gehäuse zu trennen? Sitzt ziemlich fest wie ich feststellen musste...

Danke für Deine Hilfe!


Gruß

Mike

Hisholy

Dienstag, 20. April 2010, 12:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich meine das Innenleben des Flowmeter. Drehe einfach den Deckel ab.

mike.krueger

Dienstag, 20. April 2010, 12:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Ahh. OK. Das versuche ich mal.


Gruß und Dank!

Mike

mike.krueger

Dienstag, 20. April 2010, 20:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Hallo!

Ich habe das (den) Flowmeter gegen den aus meiner intakten Maschine getauscht. Der Fehler bleibt. Also kann ich Flowmeter als Fehler ausschließen.

Noch eine Idee? Vielleicht der Drehregler bzw. Elektronik?


Gruß

Mike

Hisholy

Mittwoch, 21. April 2010, 08:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Du hast aber darauf geachtet, dass Du die Schläuche nicht vertauscht?

Wenn ja, dann bleibt nur die Elektronik ohmy.gif

mike.krueger

Mittwoch, 21. April 2010, 09:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 6467

Mitglied seit: 29.12.2009

Mist. Dann ist es wohl ein Elektronik Problem. Auf die Schläuche hab ich geachtet.

Dann muss ich wohl damit leben, den Brühvorgang per Knopfdruck zu beenden.


Danke für die Hilfe!