Erweiterte Suche

Kaufberatung für kleinen KVA unter 500 Euro

Gast84

Montag, 26. April 2010, 13:11 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen!

Ich möchte möglichst zeitnah meine Senseo und meine Dolce Gusto aus der Küche verbannen und mir einen kleinen KVA zulegen.

Am Tag werden ca 3-5 Tassen konsumiert - sobald der KVA da ist und der KAffee auch entsprechend schmeckt eher 5 Tassen smile.gif

Bevorzugt Kaffee und Espresso, aber auch gerne mal Capucchino.

Wichtig ist natürlich eine herausnehmbare Brüheinheit und eine leichte, nicht allzu umständliche Pflege, da ich ja doch am unteren Bereich des Verbrauchs liege.

Ausserdem hätte ich gerne eine Maschine mit energiearmen Standby-Betrieb... die liegen ja dann wohl bei 0,7-1W pro Stunde.

Und wäre das nichts alles habe ich, bei dem eigentlich geplanten Stellplatz, nur eine begrenzte Fläche. Es stehen auf einer Seite nur 28cm zur Verfügung (Tiefe oder Breite).

Gibts da überhaupt eine passende Maschine?

eintrachtfreak

Montag, 26. April 2010, 13:33 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

eierlegende wollmilchsau, wird schwer.

Saeco Syntia evtl.

Jura ENA wäre eigentlich perfekt aber da kannst die Brüheinheit nicht rausnehmen



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Gast84

Montag, 26. April 2010, 16:13 Uhr

Unregistered

Wie ist denn z.B. die DeLonghi ECAM 23210

Maranyo   

Dienstag, 27. April 2010, 07:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7964

Mitglied seit: 18.04.2010

Genau, die kleine ECAM 23.210 würde ich auch vorschlagen.
Ich besitze sie seit einigen Wochen und bin bisher sehr zufrieden.
Sie erfüllt genau die geforderten Vorgaben und ist z. Zt. im Netz schon unter 400 Euro zu bekommen.