Erweiterte Suche

Kalter Kaffee

Kaffee ist zu kalt

Fritz66   

Donnerstag, 22. April 2010, 17:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8009

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo allerseits,

Ich habe einen Trevi Chiara - Vollautomaten vor ca. 4 Monaten gekauft.

Problem: Kaffee ist von Anfang an zu kalt (nur ca. 70 C).
Wasserhärte: 2, Verkalkung unwahrscheinlich.

Würde mich über Hilfe/Tipp sehr freuen!

Viele Grüße und besten Dank!

ristretto

Donnerstag, 22. April 2010, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

wenn die Maschine 4 Monate alt ist und täglich benutzt wurde oder zumindestens mehrmals in der Woche regelmäßig benutzt wurde und bis jetzt noch nicht entkalkt wurde kann dies schon der Grund sein.Den idR sind 4 Monate bei normaler Wasserhärte der Zyklus zum Entkalken
Entkalke die Maschine und messe dann nochmal.

PS: Die Tasse sollte vorgewärmt sein um das schnelle abkühlen des Kaffees zuverringern.
PPS: 70°C in der Tasse oder am Auslauf ?
Den sowenig ist dies für einen KV nicht.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Jody

Donnerstag, 22. April 2010, 22:42 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Also ich finde auch, der Kaffee sollte dampfend heiß aus der Maschine kommen - so ist das bei meiner DeLonghi. Ich wärme die Tassen vorher an.



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Fritz66

Freitag, 23. April 2010, 10:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8009

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo nochmal,

danke erstmal für die Hinweise. Ich habe nun mal genau gemessen: am Auslauf zuerst ca. 70 Grad - dann kühlt sich der Strahl auf ca. 60 Grad ab. Ich habe auch bereits die Endkunden-Hotline tel. befragt - Ergebnis/Antwort: die Temparatur müsste 80 Grad betragen - also Garantiefall...

Vielen Dank nochmal und allen ein schönes Wochenende! javascript:emoticon(';)')