Der Eintritt in das reich der KVA ist nicht so phänomenal, wie ich mir das vorgestellt habe.
Leider habe ich zu große Erwartungen gehabt. Ich dachte ich kaufe mir eine Maschine, die Super Milchspezialitäten hervorzuzaubert, wie in Roma und die Maschine quasi alles alleine macht und ich brauch nur knöpfe zu drücken und alles ist sauber. Ich brauch nicht dauernd wasser nachfüllen und später das wasser wieder auskippen.
Bin ich noch dabei herauszufinden, wie ich einen guten Latte Machiato und Capuccino herstelle. Die Ergebnisse sind doch sehr variabel, hängt wahrscheinlich doch davon ab, welche Milch mit welcher Temperatur benutzt.Teilweise spritzt die Milch überall hin, dann ist der Schaum nicht flockig genug usw. Hab schon jede Menge Stress mit meiner Frau gehabt, weil Sie gegen den Kauf war und bisher mit den Milchspezialitäten nicht zufrieden ist. Zudem gibt es auch öfters Probleme, dass der Milchbehälter nicht erkannt wird oder der Kontakt beim Milchbezug wieder abreißt. Die Probleme habe ich auch mittlerweile im Netz öfters gefunden.Irgendwie habe ich den Eindruck, als obe der Deckel zu locker aufsitzt, werde morgen bei einem Händler mal vergleichen, da ich die Maschine bei einem großen Onlinehändler gekauft habe.Wenn die Milch-Ergebnisse nicht so unterschiedlich wären, wäre ich persönlich ganz zufrieden. Jetzt erwarte ich das Langen-Probierpaket und bin gespannt, ob man wirklich so einen Unterschied bemerkt. Aber sowie im Maschinenkauf sollte man nie zuviel erwarten, damit nachher die Enttäuschung nicht zu groß ist.
Es kann nur besser werden.
vivacala
schließen
Diesen Beitrag teilen: