Danke,
hisholyness und eintrachtfreak ( bist in Frankfurt, hä?
)
Das mit der ENA dacht ich mir schon, aber Bestätigung vom Profi hilft.
Herusnehmbare Brühgruppe: meine Juras immer schön gereinigt (soweit es geht), mit spülen und Tabletten usw. Musste notgedrungen das Kisterl ab und an mal aufschrauben. Und was man da so hinter den Kulissen sieht ist dan doch erstmal erschreckend... Daher dacht ich mir, wenn man mal gründlich reinigen kann ohne gleich einen Heimwerkernachmittag einzuplanen, wär das ganz angenehm.
Designmäßig sind die Juras schon ganz vorne dabei!
Bei Saeco hört und liest man viel über Qualitätsprobeme...
Bin über ristrettos Tip auf WMF gestoßen. Die 1000er ist ( lt. Foren) innen baugleich mit der 800er, nur SW ist anders und Gehäuse.
Dann sagen andere, das Innenleben der WMF wär von Schaerer (welche zu WMF gehören). Die Siena 2 liegt aber bei 2 mille. Daher liebäugele ich z. Zt echt mit der WMF, fragt sich nur, wieviel mir glänzendes schwarz wert ist ;-)
Ich geh mal davon aus, dass die VAs in dieser Klasse alle zwei Heizgruppen haben, oder?
Was meint Ihr zum höheren Druck der Siemens?
Ein Händler unter den Foristen? PN erwünscht.
Gruß
G.
schließen
Diesen Beitrag teilen: